Burgschule Neuenrade
Alte Burg 2
58809 Neuenrade
(02392) 62464
(02392) 649859
E-Mail:
www.grundschule-neuenrade.de
Veranstaltungen
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
(08. 03. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, es ist so schön, ihre Kinder wieder in der Schule zu sehen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Weiterführung zum Wechselmodell informieren, das ab Montag, dem 8.03.2021 in den ...
Foto: Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
Not-Betreuung vom 08.-26.03.2021
(08. 03. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier können Sie das Formular für die Not-Betreuung vom 08.03. bis 26.03.2021 herunterladen. Bitte nutzen Sie dieses Formular und ändern bitte das Datum. Senden Sie uns das Anmeldeformular für die ...
Foto: Not-Betreuung vom 08.-26.03.2021
Klasse 4a: Deutschland-Lapbook
(08. 03. 2021) In den vergangenen Wochen hat die Klasse 4a im Sachunterricht „“Deutschland“ besser kennengelernt. Es ging in einem Arbeitsplan vor Weihnachten und im Distanzunterricht um Nachbarländer, die Bundesländer und ihre Hauptstädte, Flüsse, ...
Foto: Klasse 4a: Deutschland-Lapbook
Klasse 3AA: Tiere im Winter
(07. 03. 2021) Die Klasse 3 aus Affeln hat sich mit Tieren im Winter beschäftigt.
Foto: Klasse 3AA: Tiere im Winter
!!Bitte an die Anmeldung zur Betreuung für das Schuljahr 2021/22 bis Freitag, 05.03.2021 denken!!
(03. 03. 2021) An die Erziehungsberechtigten der Kinder der Burgschule! An die Erziehungsberechtigten der Schulanfänger 2021/22! Benötigen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder wieder oder erstmals einen Platz in einer unserer ...
Foto: !!Bitte an die Anmeldung zur Betreuung für das Schuljahr 2021/22 bis Freitag, 05.03.2021 denken!!
Klasse 4AA: Büchersteckbriefe
(28. 02. 2021) Im Distanzunterricht haben die Kinder Steckbriefe zu ihren Lieblingsbüchern erstellt. Vielleicht bekommst du hier neue Leseanregungen!
Foto: Klasse 4AA: Büchersteckbriefe
Klasse 3: Wasser, Wetter, Wasserkreislauf
(26. 02. 2021) Die Klassen der Jahrgangsstufe 3 arbeiten im Sachunterricht zur Zeit rund um das Thema Wasser. Im Homeschooling haben sie die verschiedenen Wetterphänomene kennengelernt und kleine Experimente zum Thema Verdunstung gemacht. Wieder zurück ...
Foto: Klasse 3: Wasser, Wetter, Wasserkreislauf
Klasse 1c: Grüße von den Montis!
(25. 02. 2021) Wir Montis freuen uns wieder zur Schule gehen zu dürfen. Auch DICH möchten wir herzlich zurück in der Schule begrüßen. Da wir multikulturell sind, machen wir das in vielen Sprachen. Deutsch: Willkommen zurück in der ...
Foto: Klasse 1c: Grüße von den Montis!
Herzlich Willkommen zurück
(22. 02. 2021) Das Kollegium der Burgschule und der Grundschule in Altenaffeln freut sich alle Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule sehen zu können. Endlich können wir wieder gemeinsam lernen und lachen.
Foto: Herzlich Willkommen zurück
Neue Informationen zur Maskenpflicht ab dem 22.2.2021
(19. 02. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, wir freuen uns schon riesig, ihre Kinder endlich ab Montag und Dienstag wieder bei uns in der Schule begrüßen zu dürfen. Zunächst starten wir ja im Wechselmodell. Heute ...
Foto: Neue Informationen zur Maskenpflicht ab dem 22.2.2021
Not-Betreuung ab dem 22.2.2021 - Wechselunterricht
(12. 02. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier finden Sie das Formular für Betreuung in der Zeit des Wechselunterrichts ab dem 22.2.2021.
Foto: Not-Betreuung ab dem 22.2.2021 - Wechselunterricht
Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021
(12. 02. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier können Sie das Formular für die Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021 herunterladen.
Foto: Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021
Klasse 2AA: Spaß im Zirkus Tamtini
(12. 02. 2021) Im Distanzunterricht liest die Klasse 2 aus Altenaffeln gerade die Lektüre "Spaß im Zirkus Tamtini".
Foto: Klasse 2AA: Spaß im Zirkus Tamtini
Klasse 3a und 3d: Optische Täuschung
(05. 02. 2021) Die Kinder der Klassen 3a und 3d hatten in ihrem Wochenplan die Aufgabe ein Kunstbild zum Thema Optische Täuschung zu malen. Hierzu mussten sie sich ein Video anschauen, indem Schritt für Schritt erklärt wurde, wie sie das Bild malen müssen. ...
Foto: Klasse 3a und 3d: Optische Täuschung
Stufe 1: Kreative Kinder
(05. 02. 2021) Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 hatten diese Woche in ihrem Arbeitsplan die Aufgabe, sich Bilder zu Plusaufgaben und zum Buchstaben der Woche auszudenken und an ihre Lehrerinnen zu schicken. Sie hatten richtig viele tolle Ideen!
Foto: Stufe 1: Kreative Kinder
Info Fortsetzung Distanzunterricht und Notbetreuung bis 12.2.2021
(28. 01. 2021) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, gestern gab es am frühen Abend eine neue (kurze) Information auf der Homepage des Schulministeriums zur Verlängerung des Distanzunterrichts. Demnach wird „der ...
Foto: Info Fortsetzung Distanzunterricht und Notbetreuung bis 12.2.2021
Aktion: Getrennt und doch zusammen!
(27. 01. 2021) Liebe Schülerinnen und Schüler! Zwar sind wir zurzeit alle an anderen Orten, und doch möchte ich nun etwas mit euch gemeinsam machen! Unter dem Motto: Getrennt und doch zusammen! werde ich mit euch unterschiedliche Aktionen machen, ...
Foto: Aktion: Getrennt und doch zusammen!
Klasse 3AA: Der menschliche Körper
(27. 01. 2021) Im Sachunterricht beschäftigt sich die Klasse 3 aus Altenaffeln mit dem menschlichen Körper. Das Skelett stützt den Körper. Die inneren Organe erfüllen viele Aufgaben.
Foto: Klasse 3AA: Der menschliche Körper
Stufe 1: Das Eiswürfel-Experiment
(27. 01. 2021) Jede Woche finden die Kinder aus der Jahrgangsstufe 1 ein Experiment der Woche auf ihrem Padlet. Für das Experiment brauchst du nur Sachen, die du auf jeden Fall zu Hause hast. Das Eiswürfel-Experiment haben auch ein Teil der Kinder in der ...
Foto: Stufe 1: Das Eiswürfel-Experiment
Klasse 4AA: Upcycling mit alten Büchern
(24. 01. 2021) Vor den Weihnachtsferien haben wir Igel aus alten aussortierten Büchern gefaltet. Für die Igelschnauzen haben wir alte Knöpfe genommen. Diese Igel machen sich gut als „Poststation am Schreibtisch“.
Foto: Klasse 4AA:Upcycling mit alten Büchern
OGS grüßt die Kinder zu Hause
(23. 01. 2021) Liebe Kinder der Burgschule und Grundschule in Altenaffeln, wir die Kinder und Erzieherinnen der Notbetreuung in der OGS haben uns überlegt, allen, die im Moment nicht in die Schule kommen können viele Grüße aus aller Welt zu ...
Foto: OGS grüßt die Kinder zu Hause
Klasse 4c: Upcycling mit alten Holzstühlen
(15. 01. 2021) Upcycling mit alten Holzstühlen Unsere Schule hat viele schicke neue Möbel bekommen. Die alten Tische, Schränke und Stühle mussten weichen. Passend zu unserem Thema UPCYCLING haben wir überlegt, was wir mit den alten Holzstühlen ...
Foto: Klasse 4c: Upcycling mit alten Holzstühlen
Stufe 2: Matheunterricht auf Distanz
(15. 01. 2021) Die Kinder der Stufe 2 beschäftigen sich im Distanzlernen in Mathematik mit dem Thema „Bis zum Zehner und dann weiter...“.
Foto: Stufe 2: Matheunterricht auf Distanz
Gruß von Frau Konitzer
(12. 01. 2021) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, einerseits ist man vielleicht froh über freie Zeit und Entschleunigung. Andererseits gibt es auch Sorgen, Langeweile und Schwierigkeiten, den ungewohnten Alltag zu schaffen. Auch wenn ihr euch ...
Foto: Gruß von Frau Konitzer
Klasse 4d: Winter-Fensterbilder
(11. 01. 2021) Bedingt durch den Lockdown gibt es derzeit wenige Aktivitäten in der Schule. Dennoch möchten wir Kinder und Eltern mit unserer Homepage durch diese Zeit begleiten. Viel Spaß beim Betrachten der Fensterdeko mit Blick auf den winterlichen ...
Foto: Klasse 4d: Winter-Fensterbilder
Klasse 2AA: Neujahrsgrüße
(10. 01. 2021) Die Klasse 2 aus Altenaffeln sendet herzliche Neujahrsgrüße.
Foto: Klasse 2AA: Neujahrsgrüße
Klasse 2d: Das Leseparadies
(07. 01. 2021) Die Klasse 2d erkundet das Leseparadies. Unser Fazit: "Das war toll! Wann kommen wir wieder hier hoch?"
Foto: Klasse 2d: Das Leseparadies
Elternbrief 7.1.2021 - Abholzeiten Material, Not-Betreuung
(07. 01. 2021) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, der Elternbrief vom 7.1.2021 mit Informationen zu Abholzeiten für das Material zum Distanzlernen und über die Not-Betreuung ab 11.01.2021 kann hier ...
Foto: Elternbrief 7.1.2021 - Abholzeiten Material, Not-Betreuung
Wichtige Information zum OGS-Beitrag
(07. 01. 2021) Erstattung der OGS-Beiträge - im Februar 2021 Angesichts der Kurzfristigkeit der Schulschließung bis Ende Januar, möchten wir Sie um Ihr Verständnis dafür bitten, dass die OGS-Beiträge im Januar fristgerecht eingezogen werden. Ihr ...
Foto: Wichtige Information zum OGS-Beitrag
Wichtiger Hinweis zum Aussetzen des Präsenzunterrichts
(07. 01. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, ich hoffe, dass Sie schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 erleben konnten und es für Sie hoffentlich auch Phasen der Entspannung und Erholung gab. Am ...
Foto: Wichtiger Hinweis zum Aussetzen des Präsenzunterrichts
Weihnachtspost
(05. 01. 2021) In der Schule haben wir eigene Postkarten angemalt und geschrieben. Am Mittwoch vor den Ferien haben wir dann die Postkarten weggebracht und abgegeben beim Evangelischen Altenzentrum. Als wir angekommen sind, haben wir das Lied "Kerzen an" ...
Foto: Weihnachtspost
Ein gutes und gesundes Jahr 2021
(01. 01. 2021) Wir wünschen allen ein gutes und gesundes Jahr 2021 mit vielen glücklichen und wunderbaren Momenten.
Foto: Ein gutes und gesundes Jahr 2021
Adventskalender
(24. 12. 2020) Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021 wünscht die Burgschule Neuenrade mit Standort Altenaffeln
Foto: Adventskalender
Weihnachtsgrüße vom gesamten Grundschul-Team
(24. 12. 2020) Das gesamte Team der Burgschule und der Schule in Altenaffeln wünscht ...
Foto: Weihnachtsgrüße vom gesamten Grundschul-Team
Neues Formular zur Beantragung der Notbetreuung
(23. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, das Schulministerium hat das Formular zur Beantragung der Notbetreuung - jetzt auch für Januar 2021 - bereitgestellt. Über diesen Link ist es erreichbar. Mit adventlichen ...
Foto: Neues Formular zur Beantragung der Notbetreuung
Brief der Schule zum Jahresende
(22. 12. 2020) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, hier können Sie den Brief zum Jahresabschluss noch einmal herunterladen.
Foto: Brief der Schule zum Jahresende
Dank an den Förderverein
(16. 12. 2020) Die Kinder und das Kollegium der Burgschule möchte dem Förderverein DANKE sagen: für eine gelungene Überraschung vor Weihnachten, für tolle Geschenke, für die Bereicherung der Ausstattung unserer Klassen und für jegliche Unterstützung, die ...
Foto: Dank an den Förderverein
Wichtige Erläuterungen Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
(14. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, die vielen Pressekonferenzen und Meldungen vom gestrigen Tag scheinen für Verwirrung gesorgt zu haben. Daher gibt der heutige Eltern-Infobrief Erläuterungen, was nun für NRW ...
Foto: Wichtige Erläuterungen Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
Wichtiger Hinweis Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
(11. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, das Schulministerium hat uns per Schulmail um 13:32 Uhr mitgeteilt, dass ab Montag, 14. Dezember 2020, in den Jahrgangsstufen 1 bis 7 Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder ...
Foto: Wichtiger Hinweis Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
Klasse 2b: Adventsbasteln
(30. 11. 2020) Da wir in der Woche des Adventsbastelns leider zu Hause gelernt haben, haben wir das diese Woche nachgeholt und unsere Klasse weihnachtlich und gemütlich dekoriert. Dazu hören wir immer Weihnachtslieder und machen es uns richtig gemütlich.
Foto: Klasse 2b: Adventsbasteln
Adventskalender
(30. 11. 2020) Warten geheimnisvoller Adventskalender Türen öffnen sich Bald ist`s so weit Weihnachtszeit Ab morgen kann jeden Tag ein Adventskalendertürchen auf der Homepage geöffnet werden. Wir wünschen euch allen viel ...
Foto: Adventskalender
Klasse 3c: Adventsbasteln
(30. 11. 2020) Es ist mal wieder soweit! Großes alljährliches Adventsbasteln!! In diesem Jahr leider ohne Eltern. Es wurde fleißig gepinselt, gekleistert, geklebt und vor allem…GEGLITZERT!!! Der Advent kann kommen!
Foto: Adventsbasteln
Formular zur Beantragung der Notbetreuung
(25. 11. 2020) Vorgezogene Weihnachtsferien Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, über diesen Link gelangen Sie zum Formular für die Beantragung der Notbetreuung für Montag, 21. und Dienstag, 22. Dezember 2020. Um für ...
Foto: Formular zur Beantragung der Notbetreuung
Vorlesetag zum Thema Märchen
(24. 11. 2020) Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative mit der Stiftung Lesen. Jedes Jahr setzt dieser Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert immer wieder Kinder ...
Foto: Vorlesetag
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Liebe Eltern, auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zum Thema Corona-Virus (Covid-19). Mit freundlichen Grüßen A. Riemenschneider
Foto: Virus
Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
(21. 11. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 4 im Schulverbund, da der angekündigte Elterninformationsabend zum Übergang nach der 4. Klasse in die weiterführende Schule corona-bedingt leider ausfallen muss, stellen wir ...
Foto: Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
Klasse 3b: Expedition ins Land des Tausenders
(21. 11. 2020) Die Klasse 3b hat sich auf eine Expedition ins Land des Tausenders gemacht. Zuerst haben die Kinder große Mengen an Erbsen, Streichhölzern, Strohhalmen, Knöpfen, Plätttchen und Zehnerstreifen versucht zu zählen. Bald sind sie auf die Idee ...
Foto: Klasse 3b: Expedition ins Land des Tausenders
Klasse 1c: Igel hämmern im Kunst und Sachunterricht
(21. 11. 2020) Die letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht mit Igeln beschäftigt. Alessio: Wir haben viel über die Igel gelernt z.B. welche Feinde der Igel hat. Tuana: Zum Abschluss der Reihe haben wir Igel gebastelt und gelernt mit dem Hammer zu ...
Foto: Klasse 1c: Igel hämmern im Kunst und Sachunterricht
Klasse 4c: Pompom-Muffins
(21. 11. 2020) In der letzten Zeit haben wir im Kunstunterricht Pompoms aus Wolle hergestellt. Daraus haben wir leckere Muffins gebastelt, die uns an den Sommer erinnern.
Foto: Klasse 4c: Pompom-Muffins
Klasse 2AA: Wie viele Erbsen sind in einer 500g Packung?
(21. 11. 2020) Wie viele Erbsen enthält eine 500 gr Erbsen-Packung? Wir haben gezählt und gerechnet. Das Ergebnis: 1746 Erbsen! Es war cool.
Foto: Klasse 2AA: Wie viele Erbsen sind in einer 500g Packung?
Klasse 2d: Herbstspaziergang
(13. 11. 2020) „Mache einen Herbstspaziergang und finde das schönste Blatt.“ So lautete eine Hausaufgabe für die Kinder der Klasse 2d. Die gesammelten Kunstwerke schmücken nun den Schulflur.
Foto: Der Herbstspaziergang
Klasse 1b: Der Igel
(13. 11. 2020) In den letzten Wochen haben wir viel über den Igel erfahren. Frau Stahl hat uns ein Buch vorgelesen und wir haben z.B. gelernt, wer die Feinde des Igels sind. Alles wurde in einer Igelmappe festgehalten. Im Kunstunterricht haben wir in Gruppen ...
Foto: Klasse 1b: Der Igel
Klasse 3a: Magnetismus
(13. 11. 2020) Im Sachunterricht erforschen wir Magnete. Wir arbeiten an Forscherstationen und finden etwas über den Kompass und das Magnetfeld heraus. In Teams oder Gruppen bearbeiten wir die Aufgaben. Wir haben schon gelernt, dass der Nordpol und der ...
Foto: Klasse 3a: Magnetismus
Klasse 4b: Keith Haring
(13. 11. 2020) Im Kunstunterricht haben wir das Thema Keith Haring besprochen. Keith Haring war ein berühmter Künstler. Er malte Bilder an Wände, z. B. in U-Bahnstationen. Zuerst haben wir Figuren mit Bleistift vorgezeichnet und dann sie mit ...
Foto: Klasse 4b: Keith Haring
Wichtiger Hinweis Corona und Kindergarten
(12. 11. 2020) Liebe Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, für Schulkinder, deren Geschwister (z.B. Kindergartenkinder) positiv auf Corona getestet wurden oder aber in Quarantäne sind, bitten wir Sie als Eltern weiterhin darum, ...
Foto: Wichtiger Hinweis
Klasse 4a: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
(07. 11. 2020) Die Klasse 4a hat in dieser Woche die Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ kennengelernt. Die Kinder haben sich den Inhalt nach und nach erarbeitet und dabei festgestellt, dass es sich um eine ganze Geschichte handelt. Sie haben ...
Foto: Klasse 4a: Herr von Ribbeck
Klasse 3AA: Fledermäuse
(06. 11. 2020) Das dritte Schuljahr aus Altenaffeln beschäftigt sich fächerübergreifend in Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Kunst mit dem Thema Fledermäuse.
Foto: Klasse 3AA: Fledermäuse
Klasse 1a: Der "Dienst zum Lüften"
(06. 11. 2020) Das Corona-Virus und das Einhalten vieler Regeln und Maßnahmen hat auch das Leben in der Burgschule verändert. Hände waschen, Alltagsmaske tragen, … Seit dem 26.10.2020 soll nun alle 20 Minuten gelüftet werden. Jetzt ist dadurch in der ...
Foto: Klasse 1a: Der "Dienst zum Lüften"
Klasse 2c: Herbst
(06. 11. 2020) In dieser Woche haben wir im Sachunterricht mit dem Thema Herbst angefangen. Wir haben die Laubbäume Eiche, Buche, Ahorn und Kastanie mit ihren Früchten wiederholt. Dazu haben wir zwei AB bearbeitet. Nächste Woche beginnen wir mit der ...
Foto: Klasse 2c: Herbst
Klasse 3d: Die Katze im Sonnenuntergang
(30. 10. 2020) Wir haben im Kunstunterricht eine Katze im Sonnenuntergang gemalt und gebastelt. Als erstes haben wir mit Wasserfarben den Sonnenuntergang gemalt. Dazu haben wir uns ein Blatt genommen und haben mit ockergelb, gelb, orange und rot das Blatt ...
Foto: Die Katze im Sonnenuntergang
Klasse 2b: Giuseppe Arcimboldo
(30. 10. 2020) Wir haben den Künstler Giuseppe Arcimboldo kennengelernt und uns 2 seiner Werke genauer angesehen. Danach wurden wir selber zu kleinen Künstlern.
Foto: Klasse 2b: Giuseppe Arcimboldo
Klasse 4AA: Europa
(30. 10. 2020) Vor den Herbstferien haben wir uns mit dem Thema Europa beschäftigt. Jeder von uns hat zu einem europäischen Land seiner Wahl ein tolles Plakat gestaltet!
Foto: Klasse 4AA: Europa
Klasse 2a: Rezepte
(27. 10. 2020) Wir haben uns in dieser Woche mit Rezepten beschäftigt. Dazu haben wir uns Rezepte angeschaut und zu Apfelmus, Obstspießen und Gemüsesuppe eigene Rezepte geschrieben. Nach Corona können wir hoffentlich auch zusammen mal das ein oder andere ...
Foto: Klasse 2a: Rezepte
Wir wünschen schöne Herbstferien
(09. 10. 2020) Herbst Wunderbares Herbstgestöber Bunte Blätter an den Bäumen Drachen fliegen hoch am Himmel Mit gesammelten Kastanien basteln Wunderbares Herbstgestöber Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, die ...
Foto: Herbstferien
Klasse 3c: Wie viel ist eigentlich 1000?
(09. 10. 2020) Im Matheunterricht haben wir uns gefragt, wie viel eigentlich 1000 ist. Wir haben gezählt und gezählt und gezählt… Erbsen, Cent-Stücke, Korken, Bierdeckel. Das war ganz schön schwierig. Immer wieder haben wir uns verzählt und mussten von ...
Foto: Klasse 3c: Wie viel ist eigentlich 1000?
Klasse 1b: Elmar
(09. 10. 2020) Passend zu unserem Buchstaben der Woche "E" hat uns Frau Stahl eine Geschichte von dem Elefanten Elmar vorgelesen. Anschließend durften wir das erste Mal unsere Wasserfarben ausprobieren. Zuerst haben wir ein quadratisches Blatt in 4x4 Kästchen ...
Foto: Klasse 1b: Elmar
Klasse 4d: Der 60. Geburtstag
(05. 10. 2020) Am vergangenen Freitag feierten wir mit der ganzen Schule auf dem Schulhof Herrn Riemenschneiders 60. Geburtstag.
Foto: Geburtstag Herr Riemenschneider
Klasse 1c: Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule?
(02. 10. 2020) Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule? Damit wir Montis schnell die Zahlen und das Stellenwertsystem kennenlernen, starten wir jeden Schultag folgendermaßen: Emma: „Wir legen jeden Tag eine rote Kugel ins ...
Foto: Klasse 1c: Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule?
Klasse 3a: Waldtierplakate
(02. 10. 2020) Im Sachunterricht haben wir Waldtierplakate gestaltet. Wir haben immer zu zweit oder zu dritt zusammengearbeitet. Jede Gruppe hat über ein anderes Tier ein Plakat erstellt. Wir haben Plakate über das Eichhörnchen, das Wildschwein, den Luchs, das ...
Foto: Klasse 3a: Waldtierplakate
Klasse 4d: Lesedetektive
(02. 10. 2020) Wir, die Klasse 4c der Burgschule Neuenrade, haben uns in letzter Zeit mit Lesestrategien beschäftigt. Hier haben wir gelernt, wie man einen langen Text gut verstehen kann. Dazu haben wir eine Lesedetektiv-Ausbildung gemacht und sogar einen ...
Foto: Klasse 4d: Lesedetektive
Klasse 2AA: Frederick
(02. 10. 2020) Wir haben „Frederick“ von Leo Lionni gelesen und gespielt: Während Fredericks Familie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh für den Winter sammelt, „bunkert“ er als Vorräte für die kalte Jahreszeit Sonnenstrahlen, Farben und ...
Foto: Klasse 2AA: Frederick
Erntedankgottesdienst
(30. 09. 2020) Heute feierten wir, die Klassen 2 und 3, in jahrgangsgetrennten Gruppen den ökumenischen Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Neuenrade. Pastor Kuhlo-Schöneberg und Pater Christof empfingen uns an der Kirchentür und zeigten uns ...
Foto: Erntedankgottesdienst
Klasse 3b: Rund um die Kartoffel
(25. 09. 2020) In den letzen Wochen haben sich die Kinder der Klasse 3b mit dem Thema Kartoffel beschäftigt. Sie haben nicht nur im Sachunterricht viel über die Kartoffel gelernt, sondern auch im Kunstunterricht gezeichnet und gestempelt und zum Schluss im ...
Foto: Rund um die Kartoffel
Informationen für die Schulanfänger 2021
(25. 09. 2020) Liebe Eltern der zukünftigen Burgschüler und Schüler in Altenaffeln, um unsere Schule in diesen besonderen Zeiten kennen zu lernen, haben Sie hier die Möglichkeit sich über unser Schulleben zu informieren. Genauere Informationen ...
Foto: Schulanfang
Klasse 4b: Sommerfeeling
(25. 09. 2020) Sommerfeeling kam letzte Woche in der Klasse 4b noch einmal auf, als sie im Kunstunterricht diese Strandbilder malten. Genau passend zum Wetter, strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen.
Foto: Sommerfeeling
Klasse 1a: Dank an den Förderverein
(25. 09. 2020) Die ersten Schuljahre sagen: DANKE Der Förderverein der Burgschule hat den drei ersten Schuljahren auch in diesem Jahr eine Pausenspielkiste geschenkt. Sie beinhaltet Seilchen, Pferdeleinen, Laufdosen, Straßenmalkreide, Frisbees, ...
Foto: Dank an den Förderverein
Klasse 2d: Erbsenzähler
(25. 09. 2020) Erbsenzähler Heute hat Frau Gerner Erbsen in die Mitte der Klasse geschüttet und dann sollten wir sie zählen. Das hat ewig gedauert!! Aber irgendwann ist uns ein Trick eingefallen, wie wir viel schneller zählen können: Wir haben ...
Foto: Erbsenzähler
Alljährlicher Probealarm an der Burgschule
(24. 09. 2020) Zu Beginn jedes Schuljahres wird mit allen Burgschulkindern ein Probealarm geübt. Nach der großen Pause gegen kurz nach 10 ertönte die Feuersirene der Schule. Die Kinder stellten sich im Klassenraum zu zweit auf und gingen ruhig hinter der ...
Foto: Alljährlicher Probealarm
Klasse 4a: Versuche mit dem Zirkel
(19. 09. 2020) Endlich dürfen wir den Zirkel benutzen! Im Kunstunterricht haben wir erste Übungen mit dem Zirkel gemacht. Das war gar nicht so leicht. Bei den ersten Versuchen benutzten wir fast alle zwei Hände, um Kreise hinzubekommen. Dann wurde es aber immer ...
Foto: Versuche mit dem Zirkel
Klasse 3AA: Unser Schulgarten
(19. 09. 2020) Im Sommer hat die 3. Klasse Radieschen geerntet. Ein paar Wochen später haben wir Himbeeren von einem großen Strauch abgepflügt. Klasse 3 hat Möhren geerntet. Es gab drei Sorten: weiß, orange und lila. Auf einer Möhre saß eine grün-weiß ...
Foto: Kartoffel- und Möhrenernte
Klasse 2c: Schwimmen und Sinken
(19. 09. 2020) Zum Abschluss des Themas „Schwimmen und Sinken“ haben wir im Kunstunterricht Flöße aus unterschiedlichen schwimmenden Materialien wie Korken, Styropor, Holz und Plastik gebaut. Jedes Floß ist einzigartig geworden. Nächste Woche überprüfen ...
Foto: Klasse 2c: Schwimmen und Sinken
Klasse 1AA: ICH BIN ICH
(19. 09. 2020) Wir haben uns mit dem Bilderbuch: Das kleine ICH BIN ICH beschäftigt. Dazu haben wir Bilder gemalt und Namen geschrieben. Auch im Tinto haben wir eine Seite zu diesem Thema bearbeitet.
Foto: Das kleine Ich bin Ich
Klasse 2b: Wir werden Rechtschreibprofis!
(19. 09. 2020) In der vergangenen Woche haben wir zum ersten Mal Wörter zu einem Thema richtig intensiv auf ihre Rechtschreibung untersucht. Wir haben Stolperstellen gefunden, markiert und die richtige Schreibung auf unterschiedliche Weise trainiert. Bald sind ...
Foto: Wir werden Rechtschreibprofis
Klasse 4 AA: Kinderrechte
(11. 09. 2020) Wir, die Klasse 4 aus Altenaffeln beschäftigen uns mit dem Thema Kinderrechte. Dazu haben wir folgende Plakate erstellt:
Foto: Kinderrechte
Klasse 3d: Tasteninstrumente
(11. 09. 2020) Im Musikunterricht haben wir, die Klasse 3d, uns heute mit Tasteninstrumenten beschäftigt. Die Namen der Instrumente haben wir gelernt: Flügel, Klavier, Kirchenorgel, Keyboard, Akkordeon, Melodica, Cembalo. Wir arbeiteten an unseren Lapbooks ...
Foto: Die Tasteninstrumente
Klasse 2a: Der Blick durch die Brille
(11. 09. 2020) Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2 hat sich in Kunst mit der Darstellung ihrer Sommerferienerlebnisse beschäftigt. Dazu haben sie sich selbst portraitiert und überdimensionale Sonnenbrillen gestaltet. In den Brillengläsern kann man ...
Foto: Klasse 2a: Der Blick durch die Brille
Klasse 1c: Endlich (Burg-)Schüler!
(11. 09. 2020) Nun ist unsere Einschulung schon einige Wochen her. So langsam gewöhnen wir uns mehr und mehr ein und können schon unsere ersten Ziffern (1,2,3) und Buchstaben (L) wie die ‚Großen‘ schreiben. Endlich kommen auch die anderen ‚Fächer‘ nach ...
Foto: Klasse 1c: Endlich (Burg-)Schüler!
Elterninformation: Corona
(10. 09. 2020) Liebe Eltern der Burgschule und der Grundschule in Altenaffeln, das Ministerium hat uns ein Schaubild zur Verfügung gestellt, das die Situation „Erkrankung: Schulbesuch ja / nein?“ noch einmal sehr schön erklärt. Viele Grüße und ...
Foto: Elterninformation
Ein großes Dankeschön an das Freibad in Neuenrade
(10. 09. 2020) Wir bedanken uns im Namen der ganzen Burgschule für das gesponserte Eis vom Freibad. Die Kinder möchten sich ebenfalls bedanken mit Wort und Bild: – Danke für das Eis. – Ich mag Wassereis am Liebsten. – Das Eis war lecker. – Danke ...
Foto: Eisspende
Klasse 4d: Die Fahrradausbildung
(09. 09. 2020) Die Klasse 4d hat die Fahrradausbildung begonnen.
Foto: Die Fahrradausbildung
Klasse 1b: Zahlen unter der Lupe
(09. 09. 2020) Die Fledermäuse (Klasse 1b) haben diese Woche die Zahl 1 genau unter die Lupe genommen. Auf einem Zahlplakat wurde die 1 in verschiedenen Darstellungen präsentiert, z.B. als Finger- oder Würfelbild. Erste Schreibübungen wurden mit den ...
Foto: Zahlen unter der Lupe
Stundenplan für das kommende Schuljahr
(12. 08. 2020) Alle Schulkinder haben den aktuellen Stundenplan von den Klassenlehrkräften bekommen. Dieser gilt ab Freitag, den 14. August 2020.
Foto: Stundenplan
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2020/21!
(11. 08. 2020) Allen Erstklässlern wünschen wir einen guten Start in der Schule. Wir freuen uns auf euch.
Foto: Einschulung
Einschulung am 13.08.2020
(05. 08. 2020) Sehr geehrte Eltern unserer Schulanfänger in Neuenrade und Altenaffeln, der Schulstart rückt immer näher, aber leider warten wir alle bislang vergeblich auf klärende Bestimmungen oder Anweisungen vom Ministerium hinsichtlich der ...
Foto: Einschulung am 13.08.2020
Schulstart am Mittwoch, 12. August 2020
(04. 08. 2020) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, 5 Wochen Sommerferien liegen hinter uns und ich hoffe, dass Sie alle mit Ihren Familien nach diesen kräftezehrenden Wochen und Monaten hoffentlich ausreichend ...
Foto: Schulanfang
Ferienzeit – Zeit der Erholung, Entspannung und Erlebnisse
(29. 06. 2020) Eine Zeit der Erholung, Entspannung und Erlebnisse liegt vor uns allen. Wir wünschen allen eine gute und fröhliche Zeit. Bleiben Sie gesund. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr.
Foto: Sommerferien
Schuljahresabschluss 2019/2020
(26. 06. 2020) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, Zum Ende des Schuljahres möchte ich gern noch ein paar Worte an Sie richten: Hinter uns liegt ein Schuljahr – auch gerade im 2. Halbjahr -, das wir ...
Foto: Schuljahresabschluss 2019/2020