Burgschule Neuenrade
Alte Burg 2
58809 Neuenrade
Veranstaltungen
Fotoalben
Klasse 3d: Die Klasse 3d wählt die Klassensprecher
25. 08. 2023Klasse 1a: Ein leckeres Eis dank dem Förderverein
18. 06. 2023Jahrgang 1: Wir werden Zahnexperten und Expertinnen
06. 06. 2023
Aktuelle Meldungen
Jahrgang 4: Klassenfahrt nach Bad Driburg
(24. 09. 2023) Die vierten Klassen waren vom 11. bis 13. September 2023 in Bad Driburg und haben dort 3 schöne Tage mit vielfältigem Programm erlebt. Am Montagmorgen fuhren wir gegen 8.30 Uhr mit zwei Bussen los. ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Klassenfahrt nach Bad Driburg
Klasse 3d: Fußverkehrs-Check
(24. 09. 2023) Die Klasse 3d hat am Fußverkehrs-Check teilgenommen. Gemeinsam mit StadtplanerInnen haben die Kinder bei der Begehung gelauscht, wie viel Lärm durch den Autoverkehr verursacht wird.Sie haben ... [mehr]
Foto: Klasse 3d: Fußverkehrs-Check
Jahrgang 2: Farbenmonster
(19. 09. 2023) In den letzten Wochen haben wir uns in Kunst mit der Farbenlehre auseinandergesetzt. Wir haben die Grundfarben sowie Misch- und Komplementärfarben kennengelernt. Zum Abschluss der Reihe haben ... [mehr]
Foto: Jahrgang 2: Farbenmonster
Jahrgang 1: Strichlisten
(15. 09. 2023) In der vergangenen Woche haben wir, die Jahrgangsstufe 1, uns intensiv mit dem Lesen und Schreiben von Strichlisten beschäftigt. Wir haben Dinge, Zahlen und Strichlisten zugeordnet, Dinge ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Strichlisten
Klasse 2 und 3 AA: Ausflug zum Borkebach
(15. 09. 2023) Gemeinsamer Ausflug der Klassen 2 und 3 zum Borkebach [mehr]
Foto: Klasse 2 und 3 AA: Ausflug zum Borkebach
Klasse 2d: Was schwimmt und was sinkt?
(12. 09. 2023) Wir haben uns in den letzten 3 Wochen mit dem Thema "Schwimmen und Sinken" beschäftigt, um genauer zu sein "Wir helfen unserem Klassentier nach Hause zu kommen". Unser Klassentier hatte uns einen ... [mehr]
Foto: Klasse 2d: Was schwimmt und was sinkt?
Klasse 4b: Ich-Plastiken
(01. 09. 2023) Im Kunstunterricht haben wir Plastiken aus verschiedenen Materialien kennengelernt und uns anschließend genauer mit der Erstellung von Plastiken aus Papier beschäftigt. Aus den Elementen Treppe, ... [mehr]
Foto: Klasse 4b: Ich-Plastiken
Altenaffeln: Eisalarm!!!
(01. 09. 2023) Der Förderverein hat uns mal wieder mit Eis verwöhnt.Wir sagen Dankeschön! [mehr]
Foto: Altenaffeln: Eisalarm!!!
Jahrgang 4: Sportfest an der HQS
(30. 08. 2023) Am Freitag, 25.8.23 war die gesamte Jahrgangsstufe 4 zum Sportfest der HQS eingeladen. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen, gemischt mit Grundschülern und Schülern der HQS, wurden verschiedene ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Sportfest an der HQS
Jahrgang 4: Waldjugendspiele
(29. 08. 2023) Diese Woche haben alle vierten Klassen an den Waldjugendspielen teilgenommen. Nach einer kurzen Begrüßung vom Förster ging es am Waldstadion einen Rundweg durch den Wald. An zwanzig Stationen ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Waldjugendspiele
Klasse 1c: Überraschungsbesuch
(27. 08. 2023) Am Donnerstag, den 24.08.2023, bekamen die ersten Klassen Besuch vom Bürgermeister Herr Wiesemann und Frau Horny. Nachdem die Kinder von ihren ersten Erlebnissen in der Schule berichtet haben, ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Überraschungsbesuch
Klasse 3d: Die Klasse 3d wählt die Klassensprecher
(25. 08. 2023) Während der letzten Sachunterrichtsstunden beschäftigte sich die Klasse 3d mit dem Sinn von Wahlen, der Bedeutung von Wahlprinzipien und den Aufgaben und Eigenschaften von Klassensprechern.Die ... [mehr]
Foto: Klasse 3d: Die Klasse 3d wählt die Klassensprecher
Klasse 2b: Vielleicht
(25. 08. 2023) „Vielleicht hast du noch keine Ahnung, was alles in dir steckt? Und vielleicht weißt du auch nicht, wie bedeutsam du bist? Aber vielleicht hat dir Welt schon seit Ewigkeiten auf genau so jemanden ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Vielleicht
Klasse 3c: Freies Schreiben
(18. 08. 2023) Die Kinder der Klasse 3c haben eigene Texte zu Themen ihrer Wahl geschrieben. Anschließend haben sich die Kinder gegenseitig Feedback in Schreibberatungen gegeben und ihre Texte überarbeitet. Alle ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Freies Schreiben
Jahrgang 1: Einschulung 2023
(18. 08. 2023) Endlich Schulkind! Am 8.8.2023 war es endlich soweit! Die Löwenklasse, Biberklasse, Affenklasse und Otterklasse hatten ihren großen Tag! Die Einschulung! Nach festlichen Veranstaltungen in den ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Einschulung 2023
Klasse 4AA: 3D-Tunnel
(18. 08. 2023) Wir haben in den letzten drei Kunststunden 3 D-Tunnel gezeichnet. Es war gar nicht so leicht, besonders das Zeichnen der Linien und die Einteilung in die Kästchen. Aber mit einem guten Lineal und ... [mehr]
Foto: Klasse 4AA: 3D-Tunnel
Klasse 3a: Eis essen
(20. 06. 2023) Die Klasse 3a dankt dem Förderverein ganz herzlich, dass er auch in diesem Jahr wieder jedem Kind der Burgschule eine Kugel Eis spendiert. Wir haben es sehr genossen! [mehr]
Foto: Klasse 3a: Eis essen
Stufe 2: Ausflug in den Sauerlandpark
(20. 06. 2023) Am Dienstag, den 06.06.2023 haben wir, die Stufe 2, einen Ausflug in den Sauerlandpark in Hemer unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir den Park ausführlich erkundet. Die ... [mehr]
Foto: Stufe 2: Ausflug in den Sauerlandpark
Klasse 1a: Der Förderverein lädt zum Eis ein
(18. 06. 2023) Wie jedes Jahr vor den Sommerferien hat uns der Förderverein Neuenrade zum Eis essen in der Eisdiele in der Altstadt eingeladen. Wir haben uns am Dienstag, den 13.6. mit den Schülerinnen und ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Der Förderverein lädt zum Eis ein
Jahrgang 4: Vorlesewettbewerb
(14. 06. 2023) Wie in jedem Jahr stand für die Viertklässler:innen am Ende des Schuljahres der Vorlesewettbewerb an. Dafür haben wir vorab die zwei besten Leser:innen der Klasse bestimmt. Am Ende traten 10 ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Vorlesewettbewerb
Klasse 2AA: Schulgarten
(08. 06. 2023) Wir waren im Schulgarten und haben mit Unterstützung der Gartenhelfer des „Altenaffelner Zirkels“ gesät und gepflanzt. Jetzt warten wir auf Radieschen, Salat, Tomaten, Kohlrabi, Erd- und ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Schulgarten
Jahrgang 4: Erste Hilfe
(08. 06. 2023) Die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs hatten Besuch vom DRK. Bianca hat uns beigebracht, wie wir Verletzte mit der Eselsbrücke der 4 K´s in die stabile Seitenlage bringen können und ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Erste Hilfe
Jahrgang 3: Lesung mit Anne Ameling
(06. 06. 2023) Wie jedes Schuljahr wurden die dritten Klasse von Frau Horny zu einer Lesung in die Stadtbücherei eingeladen. Zu Gast war die Autorin Anne Ameling mit ihrem Buch „Die fabelhafte Welt der Mona ... [mehr]
Foto: Jahrgang 3: Lesung mit Anne Ameling
Jahrgang 1: Wir werden Zahnexperten und Expertinnen
(06. 06. 2023) In den letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Zähne beschäftigt. Wir haben die verschiedenen Zahntypen, den Aufbau eines Zahnes und noch vieles mehr kennengelernt. ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Wir werden Zahnexperten und Expertinnen
Klasse 3b: Woher weht der Wind?
(26. 05. 2023) Im Sachunterricht dreht sich im Moment alles um das Thema „Wetter“. Mit Hilfe von Erklärfilmen, interaktiven Übungen und einem selbst erstellten Wetterheft haben sich die Kinder mit dem ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Woher weht der Wind?
Altenaffeln: Wald-Projektwoche
(26. 05. 2023) In der letzten Woche drehte sich bei uns alles um den Wald: Am 1. Tag wanderten wir zur SGV Hütte, wurden dort mit einem tollen Frühstück verwöhntund haben an Stationen spielerisch ... [mehr]
Foto: Altenaffeln: Wald-Projektwoche
Jahrgang 1: Pippi Langstrumpf in der Balver Höhle
(09. 05. 2023) Am Montag waren die Klassen aus dem 1. Schuljahr in der Balver Höhle. Mit dem Bus ging es von Neuenrade nach Balve, um die Vorstellung von Pippi Langstrumpf anzuschauen. Alle Kinder waren begeistert ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Pippi Langstrumpf in der Balver Höhle
Klasse 4d: Ich schenk dir eine Geschichte
(04. 05. 2023) Zum Welttag des Buches haben wir unsere Buchgutscheine eingelöst und uns sehr über die Bücher gefreut. Nachdem wir wieder einmal festgestellt haben, wie gut Bücher eigentlich riechen, sind wir ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Ich schenk dir eine Geschichte
Zwei große Rettungsübungen
(01. 05. 2023) In diesem Jahr fand wieder die große Rettungsübung an der Burgschule in Neuenrade und eine Woche später an der Grundschule in Altenaffeln statt. Für alle Kinder war es ein spannender ... [mehr]
Foto: Zwei große Rettungsübungen
Klasse 3b: Lustige Monster
(28. 04. 2023) Im Kunstunterricht sind diese lustigen Monster entstanden. Zuerst haben die Kinder fleißig gewebt und anschließend die Monster mit den Kettfäden, verschiedenen Bändern, Wackelaugen, Federn und ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Lustige Monster
Jahrgang 3: Aktion Tagwerk
(21. 04. 2023) Wir können 484,44€ an Aktion Tagwerk spenden!!! VIELEN DANK Am Montag, den 27.03.2023 - kurz vor den Osterferien -organisierte die gesamte Jahrgangstufe 3 eine Tombola mit Kuchenverkauf, um ... [mehr]
Foto: Jahrgang 3: Aktion Tagwerk
Jahrgang 1: Der Hase Joggi
(31. 03. 2023) In Sport haben wir uns in den letzten 2 Wochen mit dem Hasen Joggi beschäftigt. Nach einem Aufwärmspiel rund um Hasen sind wir Runde um Runde in der Sporthalle gelaufen und durften nach der ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Der Hase Joggi
Erholsame Ferien und frohe Ostertage
(31. 03. 2023) wünscht das gesamte Team der Burgschulteam und der Schule in Altenaffeln. Bleiben Sie alle gesund! [mehr]
Foto: Erholsame Ferien und frohe Ostertage
Klasse 3AA: Bunte Hühnerställe
(30. 03. 2023) In diesem Jahr haben wir in der Osterwerkstatt bunte Hühnerställe gebastelt. Dazu brauchten wir Schuhkartons, Acryl- und Wasserfarben, Maschendrahtzaun, Stroh, Körner und natürlich schöne ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Bunte Hühnerställe
Jahrgang 1 sagt Danke Blumen Dietz
(26. 03. 2023) Im Moment ist unser Thema im Sachunterricht Frühblüher. Am Mittwoch, den 22.03.2023 hat eine Kindergruppe des Jahrgangs 1 den Blumenladen Dietz besucht. Frau Dietz hat uns im Vorfeld ein Paket ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1 sagt Danke Blumen Dietz
Klasse 3c: Unser Wandertag
(23. 03. 2023) Unser Wandertag Wie auch die anderen Klassen haben die Montis letzten Donnerstag einen Wandertag gemacht. Zwar war das Wetter kalt aber es war trotzdem trocken und etwas sonnig. Hier könnt ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Unser Wandertag
Klasse 4d: Den Viertklässlern gehen Lichter auf
(23. 03. 2023) Heute haben die Kinder der 4d es geschafft, Glühbirnen in Reihen- und Parallelschaltungen zum Leuchten zu bringen [mehr]
Foto: Klasse 4d: Den Viertklässlern gehen Lichter auf
Klasse 4c: Leckere Cocktails
(19. 03. 2023) Letzte Woche beschäftigten wir uns im Mathematikunterricht mit den Hohlmaßen. Wir haben mit dem Messbecher das Volumen von Flüssigkeiten gemessen, die Einheiten Liter und ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: Leckere Cocktails
Klasse 3b: Wie lang ist eigentlich 1 Kilometer?
(18. 03. 2023) Um das Herauszufinden drehte die Klasse 3b mit einem Messrad im Park an der Burgschule ihre Runden. Zunächst wurden aber Schätzungen abgegeben, wie viele Runden gelaufen werden müssten. Diese ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Wie lang ist eigentlich 1 Kilometer?
Betreuungsbedarf im Schuljahr 2023/24 in Neuenrade
(11. 03. 2023) Wenn Sie für Ihr Kind im nächsten Schuljahr einen Betreuungsplatz benötigen, melden Sie sich bitte bis zum 17. März 2023 unter der E-Mail-Adresse ... [mehr]
Foto: Betreuungsbedarf im Schuljahr 2023/24 in Neuenrade
Altenaffeln: Spontaner Bücher-Flohmarkt
(10. 03. 2023) Wir haben während der Elternsprechtagwoche 252,30 € für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ertrödelt und dabei großen Spaß gehabt. Vielen Dank an die großen und ... [mehr]
Foto: Altenaffeln: Spontaner Bücher-Flohmarkt
Klasse 3a: Die Geschichte von Neuenrade
(10. 03. 2023) In den letzten Wochen haben die Kinder der 3. Schuljahre die Geschichte von Neuenrade genauer erforscht. Mit Hilfe eines digitalen Zeitstrahles auf dem wichtige Ereignisse chronologisch aufgeführt ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Die Geschichte von Neuenrade
Anerkennungsjahr 2023/24 in der OGS Neuenrade
(09. 03. 2023) Seit fast 20 Jahren kümmert sich unsere Offene Ganztagsschule (OGS) um die Betreuung der Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten. Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsprogramm ... [mehr]
Foto: Anerkennungsjahr 2023/24 in der OGS Neuenrade
Klasse 4d: Brüche
(03. 03. 2023) Klasse 4d hat sich heute im Mathematikunterricht mit Brüchen beschäftigt und dafür fleißig Donuts zerschnitten. Leider nicht so lecker, wie sie aussehen ;-) [mehr]
Foto: Klasse 4d: Brüche
Klasse 1b: Räderfahrzeuge
(23. 02. 2023) In den letzten Wochen haben wir uns in Sachunterricht mit dem Thema Räderfahrzeuge beschäftigt. Wir haben gelernt, dass die wichtigsten Bauteile eines Räderfahrzeuges die Räder, Achsen und die ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Räderfahrzeuge
Klasse 4c: Portrait zeichnen
(23. 02. 2023) Die Klasse 4c lernt aktuell, wie Portraits gezeichnet werden. Augen, Nase, Mund und Ohren werden zunächst einzeln geübt, damit am Ende ein eigenes Portrait entstehen kann. [mehr]
Foto: Klasse 4c: Portrait zeichnen
Karneval
(18. 02. 2023) Jedes Jahr im Februar wird in unserer Schule Karneval gefeiert. Am Freitag trafen sich die Kinder kostümiert in ihrem Klassenraum. Dort spielten sie lustige Spiele, tanzten, zeigten ihre Kostüme in ... [mehr]
Foto: Karneval
Jahrgang 3 und 4: „An Bord eines Forschungsschiffes“
(17. 02. 2023) Am Donnerstag, den 16. Februar, erwartete die Jahrgänge 3 und 4 eine besondere Überraschung: Sie konnten an einer Live- Schaltung zu einem Forschungsschiff teilnehmen, welches den Klimawandel in ... [mehr]
Foto: Jahrgang 3 und 4: „An Bord eines Forschungsschiffes“
Klasse 3b: Karneval
(17. 02. 2023) Am Karnevalsfreitag wurde in der Burgschule ausgelassen gefeiert. Die Kinder der Klasse 3b hatten sich ein Escape-Room, ein Brotdosenbüffet, Fotos vor dem Green-Screen und eine Filmvorführung für ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Karneval
Jahrgang 4: Wir arbeiten mit dem Zirkel
(10. 02. 2023) Im 4. Jahrgang arbeiten wir im Geometrieunterricht gerade mit dem Zirkel. Wir lernen den Zirkel richtig zu benutzen und Kreise nach Vorgaben zu konstruieren. Die Fachbegriffe Mittelpunkt, Radius und ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Wir arbeiten mit dem Zirkel
Klasse 3a: Wir wählen eine Klassensprecherin und einen Klassensprecher
(10. 02. 2023) Die Geschichte „Ich bin für mich“ von Martin Baltscheit und Christine Schwarz hat die Kinder für das Thema sensibilisiert. Anschließend haben wir uns mit den Aufgaben, Pflichten bzw. ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Wir wählen eine Klassensprecherin und einen Klassensprecher
Klasse 3c: Brücken
(27. 01. 2023) Die letzten Wochen ging es im Sachunterricht sehr praktisch zu. Hier könnt ihr einmal lesen, was die Montis erlebt haben: Luca: Das Thema war besonders spannend, weil wir selbst viele ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Brücken
Klasse 1b: Ein toller Raum
(24. 01. 2023) Diese Woche haben wir wieder gemeinsam ein Bilderbuch gelesen. Doch dieses Mal war es etwas anders. Wir haben das Buch nicht in unserer Klasse gelesen, sondern sind in den Snoozle-Raum der Schule ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Ein toller Raum
Klasse 3b: Sleigh-Ride
(21. 01. 2023) Draußen ist es winterlich geworden. Passend dazu hat die Klasse 3b zu dem Stück „Sleigh-Ride“ von LeRoy Anderson einen Cup-Song mit dem Material von frau.laundla einstudiert. Hören und ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Sleigh-Ride
Klasse 1a: Frohes neues Jahr
(13. 01. 2023) Zu Beginn des Jahres haben wir im Kunstunterricht Raketen in den Silvesterhimmel geschickt. Mit Hilfe von Wasserfarben und Strohalmen haben wir den bunten Himmel gestaltet. Anschließend wurden die ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Frohes neues Jahr
Klasse 3AA: Das Klassentier-Buch
(22. 12. 2022) Im Laufe der letzten Monate haben wir nacheinander unser Klassentier Pingu mit nach Hause genommen. Die Dinge, die wir mit Pingu erlebt haben, zum Beispiel ein Besuch beim Zahnarzt, Spiele im Garten, ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Das Klassentier-Buch
Jahrgang 1: Zu Besuch in der evangelischen Kirche
(20. 12. 2022) Die Kinder des ersten Schuljahres waren in den letzten zwei Wochen zu Besuch in der evangelischen Kirche. Pastor Kuhlo-Schöneberg lud die Kinder ein, die adventlich geschmückte Kirche zu ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Zu Besuch in der evangelischen Kirche
Weihnachtsbrief 2022 Schulverbund
(19. 12. 2022) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei der Weihnachtsbrief 2022 für unseren Schulverbund. [mehr]
Klasse 1b: Wir warten auf Weihnachten
(13. 12. 2022) Die Adventszeit hat diese Woche in der Schule begonnen. Jeden Montag treffen wir uns mit der gesamten Schule und singen gemeinsam Weihnachtslieder. Auch in den Klassen wird morgens immer gemeinsam ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Wir warten auf Weihnachten
Klasse 1: Besuch vom Nikolaus
(09. 12. 2022) Am 6. Dezember war ein besonderer Gast in unserer Schule. Der Nikolaus hat die Kinder der ersten Klassen besucht. Mit einem goldenen Buch in der einen und dem Hirtenstab in der anderen Hand kam er in ... [mehr]
Foto: Klasse 1: Besuch vom Nikolaus
Altenaffeln: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
(04. 12. 2022) Heute war das Theater der Dämmerung in Altenaffeln zu Besuch. Wir haben das Märchen „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ als Licht und Schattenspiel gesehen. Vielen Dank ... [mehr]
Foto: Altenaffeln: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren
Klasse 3a: Dechenhöhle
(02. 12. 2022) Wir sind mit der Klasse, mit dem Bus in die Dechenhöhle gefahren. Wir haben einen kleinen Teich voller Geld gesehen. Und wir haben eine Fledermaus gesehen und echte Knochen gesehen. Wir haben ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Dechenhöhle
Adventssingen
(28. 11. 2022) Nachdem die Schule nun winterlich und weihnachtlich geschmückt ist, treffen sich nun jeden Montag im Advent alle Klassen um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Musikalisch werden die ... [mehr]
Foto: Adventssingen
Jahrgang 1: Vorlesetag
(28. 11. 2022) Am Tag des buntesweiten Vorlesetages haben wir uns in der Jahrgangsstufe 1 mit dem Buch "Das kleine WIR in der Schule" beschäftigt. In dem Buch geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und das Wir ... [mehr]
Foto: Jahrgang 1: Vorlesetag
Jahrgang 4: Vorlesetag
(21. 11. 2022) Beim Bundesweiten Vorlesetag 2022 zum Motto „Gemeinsam einzigartig“, haben wir 4. Schuljahre uns mit dem Buch „Roberta und Henry“ beschäftigt. Giraffendame Roberta ist absolut unglücklich ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Vorlesetag
Klasse 3c: Unsere Erste Hilfe Stunde im Sportunterricht
(18. 11. 2022) Heute begann die Sportstunde bei den Montis ganz anders als normal. Da alle Lehrer am Montag vor Allerheiligen eine Erste Hilfe-Fortbildung hatten, kam das schlechte Wetter glatt recht und die Montis ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Unsere Erste Hilfe Stunde im Sportunterricht
Klasse 1d: Auf der Straße
(14. 11. 2022) Im Moment beschäftigen wir uns in Sachunterricht mit dem Thema „Auf der Straße“. Gerade wenn es draußen dunkler wird, ist es wichtig die richtige Kleidung zu tragen. Daher haben wir heute den ... [mehr]
Foto: Klasse 1d: Auf der Straße
Klasse 3b: Lustige Fledermäuse
(11. 11. 2022) Die Fledermäuse haben im Kunstunterricht lustige Fledermäuse gestaltet. Der Nachthimmel wurde mit Schwämmen getupft, der Mond mit Wachsmalern gemalt und das Muster der Fledermaus erwürfelt. ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Lustige Fledermäuse
Klasse 4AA: Auf zur Klassenfahrt
(04. 11. 2022) ….kommenden Mittwoch geht’s zur Sportschule nach Sundern -Hachen auf Klassenfahrt…Wir freuen uns riesig wie auch die lustigen Gesellen auf den Stickbildern. [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Auf zur Klassenfahrt
Klasse 3a: Stationen, um die Zahlen bis 1000 kennenzulernen
(04. 11. 2022) Seit Mitte Oktober beschäftigen wir uns in der 3a mit den Zahlen bis 1000. Dazu gibt es viele verschiedene Stationen, aus denen wir selbstständig wählen können. Teilweise können die Aufgaben in ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Stationen, um die Zahlen bis 1000 kennenzulernen
Klasse 3AA: Versteckte Tiere
(28. 10. 2022) Pricken, sticken, ausmalen Im Kunstunterricht sticken wir gerade Tierbilder. Wir konnten uns ein Tier aussuchen. Die Auswahl war groß, insgesamt gab es acht verschiedene Tiermotive. Nach dem ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Versteckte Tiere
Klasse 1a: Blätterkunst
(28. 10. 2022) Nachdem wir in der letzten Woche mit den ersten Schuljahren viele Blätter gesammelt und bestimmt haben, konnten wir in dieser Woche aus den Blättern Kunstbilder entstehen lassen. Wir haben dem ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Blätterkunst
Klasse 1b: Der Herbst ist da!
(21. 10. 2022) Diese Woche haben wir das gute Wetter genutzt und einen kleinen Ausflug zu verschiedenen Bäumen gemacht. Die Blätter der Bäume waren schon in den Farben rot, gelb und braun verfärbt. Das sah toll ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Der Herbst ist da!
Klasse 3c: Unsere Mischexperimente
(21. 10. 2022) Vor den Herbstferien haben die Montis ihren Wasserfarbkasten noch besser kennengelernt und etwas zum Thema ‚Bildende Kunst‘ gemacht. Dabei wurde der Farbkasten noch einmal besonders unter die ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Unsere Mischexperimente
Klasse 4c: Elektromagnete
(21. 10. 2022) Am Donnerstag haben wir, die Klasse 4c, die Hönnequellschule besucht. Dort haben wir mit Herrn Kraus einen Elektromagneten gebaut. Für unseren Versuch benötigten wir folgende ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: Elektromagnete
Lachen, Singen, Tanzen
(30. 09. 2022) Lachen, Singen, Tanzen- so lautete das Motto des Reinhard Horn Konzertes mit welchem die Schülerinnen und Schüler der Burgschule und der Grundschule Altenaffeln in die Herbstferien verabschiedet ... [mehr]
Foto: Lachen, Singen, Tanzen
Klasse 3b: Die Kartoffel
(29. 09. 2022) Im Sachunterricht beschäftigt sich der dritte Jahrgang zur Zeit mit dem Thema „Kartoffel“. Die Kinder haben sich mit kurzen Filmsequenzen z.B. über die Geschichte oder das Wachstum der ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Die Kartoffel
Klasse 3AA: Rezepte
(28. 09. 2022) In der letzten Woche hatten wir im Deutschunterricht das Thema Rezepte. Wir haben Rezepte für Pfannkuchen, Marmorkuchen, Zitronenkuchen und Waffeln geschrieben. Heute haben wir nun selbst ein ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Rezepte
Klasse 1d: Unser Wochenabschluss
(26. 09. 2022) Am Ende jeder Woche machen wir unseren Wochenabschluss. Wir schauen zurück auf die vergangene Woche und sammeln, was wir alles neues gelernt oder erlebt haben. Anschließend schreiben und ... [mehr]
Foto: Klasse 1d: Unser Wochenabschluss
Klasse 1c: Die Raupe Nimmersatt im Leseparadies
(19. 09. 2022) In dieser Woche haben wir das „N“ kennengelernt und dazu das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ gelesen. Manche von uns kannten das Buch bereits, für andere war es neu. Passend dazu haben ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Die Raupe Nimmersatt im Leseparadies
Klasse 4AA: Welch ein Start ins neue Schuljahr!
(16. 09. 2022) Sommer 2022....Sonne pur und das viele Wochen lang! Welch ein Start ins neue Schuljahr! Was lag da näher als den Kunstunterricht nach draußen unter unser Sonnensegel zu ... [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Welch ein Start ins neue Schuljahr!
Klasse 1b: Der Löwe in dir
(12. 09. 2022) In dieser Woche haben wir das Bilderbuch “Der Löwe in dir” gelesen. In dem Buch geht es um eine kleine, nicht beachtete Maus, die sich am Ende mit dem großen mächtigen Löwen anfreundet. Wir ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Der Löwe in dir
Jahrgang 4: Joseph Haydn
(12. 09. 2022) Die vierten Klassen lernen aktuell viel über Joseph Haydn und seine Musik. Was sein Kaiserquartett mit Spielen der Deutschen Fußballnationalmannschaft zu tun hat, das verewigen wir auf Plakaten, ... [mehr]
Foto: Hier entsteht ein Plakat-Entwurf, der dann, wenn alles passt, auf das richtige Plakat übertragen wird.
Klasse 4c: VERA
(07. 09. 2022) Die Jahrgangsstufe 4 schreibt momentan die Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch (Lesen, Rechtschreiben) und Mathematik. Letzte Woche schrieben die Kinder die Vergleichsarbeit im Bereich ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: VERA
Der Eiswagen war da
(05. 09. 2022) Pünktlich zum Abschluss des Sommers hat der Förderverein am Mittwoch, 31.08. eine Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler organisiert. In der großen Pause wartete der Eiswagen auf dem ... [mehr]
Foto: Der Eiswagen war da
Klasse 3b: Streifendiagramme
(01. 09. 2022) Im Mathematikunterricht haben sich die Kinder der Klasse 3b mit Streifendiagrammen beschäftigt. Es wurden Daten zu den Fragestellungen „Wie komme ich zur Schule?“ und „Was ist meine ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Streifendiagramme
Klasse 1a: Im Zahlenland
(01. 09. 2022) Im Matheunterricht befindet sich das erste Schuljahr gerade im Zahlenland. Wir üben die Ziffern zu schreiben, Mengen darzustellen und uns mit unterschiedlichen Übungen die Welt der Zahl zu ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Im Zahlenland
Tag der offenen Tür (Altenaffeln)
(30. 08. 2022) Am Samstag, 27.08. konnten die zukünftigen Schulanfänger die Grundschule Altenaffeln beim "Tag der offenen Tür" kennenlernen. Das Lehrerkollegium führte in kleinen Gruppen durch das ... [mehr]
Foto: Tag der offenen Tür (Altenaffeln)
Klasse 2d: Sport im Freien
(30. 08. 2022) So macht auch Sport bei schönem Sommerwetter der Klasse 2 d unter wolkenlosem Himmel viel Spaß....😊😊 [mehr]
Foto: Klasse 2d: Sport im Freien
Tag der offenen Tür (Neuenrade)
(29. 08. 2022) Am Samstag, den 27. August 2022, konnten die zukünftigen Erstklässler die Burgschule kennenlernen. Es gab Führungen durch die Schule bei denen alle Räume besichtigt werden konnten, es ... [mehr]
Foto: Tag der offenen Tür (Neuenrade)
Klasse 3a: WIR sind eine Klasse
(26. 08. 2022) Zu Beginn des neuen Schuljahres lesen wir gerade das Buch „WIR alle“ von Daniela Kunkel. In diesem Zusammenhang haben wir überlegt, welche „WIR´s“ wir Kinder in unserer Klasse ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: WIR sind eine Klasse
Klasse 1AA: Endlich sind wir Schulkinder!
(26. 08. 2022) Wie die Teile eines Puzzles sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen, so bilden wir zusammen unsere Klassengemeinschaft. Wir haben unsere gut gefüllten Schultüten gemalt. [mehr]
Foto: Klasse 1AA: Endlich sind wir Schulkinder!
Klasse 1d: Lieben Dank an den Förderverein der Burgschule
(23. 08. 2022) Letzte Woche haben wir eine Spielzeugkiste vom Förderverein bekommen. Neugierig schauten alle Kinder bei dem Auspacken der Kiste zu. Regeln für die Pause mit Spielzeug wurden eingeführt und die ... [mehr]
Foto: Klasse 1d: Lieben Dank an den Förderverein der Burgschule
Klasse 3AA: Kartoffelernte
(18. 08. 2022) Am Dienstag haben wir in unserem Schulgarten Kartoffeln geerntet. Wir haben in Gruppen abwechselnd an verschiedenen Stationen gearbeitet. Wir hatten sehr viel Spaß und waren überrascht, wie viele ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Kartoffelernte
Schulsozialarbeit: Streitschlichter
(18. 08. 2022) „Es gibt keine Verliere, nur Gewinner“ So ist das Motto unserer neuen Streitschlichter. Im zweiten Halbjahr der dritten Klassen haben sie im Klassenverbund alle an der ... [mehr]
Foto: Schulsozialarbeit: Streitschlichter
Herzlich Willkommen in der Schule!
(11. 08. 2022) Heute wurden 96 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler von den Schulkindern der Klassen 2 bis 4 auf dem Schulhof willkommen geheißen. Die Schulanfänger durften auf dem Weg in die Schule durch ... [mehr]
Foto: Herzlich Willkommen in der Schule!
Schuljahresabschluss
(27. 06. 2022) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund Burgschule – Grundschule Altenaffeln! Das Schuljahr 2021/22 endet und es beginnt die wohl verdiente ... [mehr]
Foto: Schuljahresabschluss
Dank an den Förderverein der Burgschule
(23. 06. 2022) Vielen, vielen lieben Dank lieber Förderverein für das leckere Eis!! Immer wieder ein ganz besonderes Highlight am Ende des Schuljahres. ❤️ [mehr]
Foto: Dank an den Förderverein der Burgschule
Klasse 1d: Wir freuen uns auf das 2. Schuljahr
(23. 06. 2022) Hurra, das 1. Schuljahr haben wir geschafft……. Jetzt freuen wir uns auf die verdienten Ferien…. Bis bald. Klasse 1 d [mehr]
Foto: Klasse 1d: Wir freuen uns auf das 2. Schuljahr
Klasse 1a: Sportabzeichen Jolinchen
(23. 06. 2022) In den vergangenen Wochen haben die Kinder der 1a die Aufgaben des Jolinchen-Sportabzeichens im Sportunterricht absolviert. Dazu gehören Dauerlaufen, schnelles Laufen, Werfen, Springen, Balancieren ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Sportabzeichen Jolinchen
Kennenlerntag
(23. 06. 2022) Am Montag, den13. Juni, durften wir noch einmal voller Vorfreude die neuen Erstklässler an unserer Schule begrüßen. Das war für uns alle ganz aufregend. Gemeinsam haben wir gesungen, getanzt, mit ... [mehr]
Foto: Kennenlerntag
Klasse 4a, b und d: Ein heißer Wandertag
(20. 06. 2022) Als erstes sind wir von der Schule zur Hönnequelle gegangen. Anschließend sind wir auf den Kohlberg hoch gelaufen. Dort haben Frau Grefe und Kati auf uns gewartet. Frau Grefe hat uns Wasser und Eis ... [mehr]
Foto: Klasse 4a, b und d: Ein heißer Wandertag
Jahrgang 2: Wandertag
(18. 06. 2022) Am Donnerstag, den 16. Juni, machten sich alle Klassen der Burgschule auf zum Wandertag. Der Jahrgang 2 wanderte auf dem Wildschweinpfad in der Nähe des Waldstadions. Auf der Wanderung erwarteten ... [mehr]
Foto: Jahrgang 2: Wandertag
Jahrgang 2: Schmetterling
(10. 06. 2022) Am 18.05.2022 bekamen die drei Klassen im Jahrgang 2 Raupen in Bechern per Post zugesandt, nachdem Frau Stahl sie für alle bestellt hatte. Diese konnten sich an der Nahrung im Becher satt ... [mehr]
Foto: Jahrgang 2: Schmetterling
Klasse 2b: Starke Mädchen
(03. 06. 2022) 31.05.2022 Die Gruppe „starke Mädchen“ hat heute Gesichtsmasken aus Gips angefertigt. Diese Aufgabe erforderte eine Menge Mut und Vertrauen. Um das Vertrauen zum jeweils anderen auch zu ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Starke Mädchen
Klasse 4AA: Klassenfahrt
(03. 06. 2022) Unserer Klassenfahrt war einfach spitze! Vom 23.05.2022 bis zum 25.05.2022 verbrachten wir, die Kinder der Klasse 4 aus Altenaffeln, erlebnisreiche Tage in der Jugendbildungsstätte Kluse. [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Klassenfahrt
Jahrgang 4: Mathematik-Wettbewerb
(24. 05. 2022) In diesem Schuljahr fand der 24. landesweite Mathematikwettbewerb statt. Am Tag des Lesewettbewerbs wurden die Teilnehmer des Mathematik-Wettbewerbes geehrt. Ziel des Wettbewerbes ist es, ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Mathematik-Wettbewerb
Jahrgang 4: Lesewettbewerb
(19. 05. 2022) Am Mittwoch, den 18. Mai haben wir die Endausscheidung im diesjährigen Lesewettwerb durchgeführt. Alle Schüler und Schülerinnen sind zusammen zur Aula der HQS gegangen. Die 10 Klassenbesten ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Lesewettbewerb
Jahrgang 2: Jim Knopf in der Balver Höhle
(19. 05. 2022) Am Montag, den 16.05., besuchte der Jahrgang 2 der Burgschule die Aufführung von Jim Knopf in der Balver Höhle. Es wurde mit Jim und Lukas mitgefiebert, ob die Befreiung der Prinzessin Li Si ... [mehr]
Foto: Jahrgang 2: Jim Knopf in der Balver Höhle
Jahrgang 4: Radfahrausbildung
(16. 05. 2022) Heute war für uns Viertklässler ein aufregender Tag. Nachdem es mit Frau Burow Locks wieder eine Polizistin gibt, die für das Radfahren an den Schulen zuständig ist, konnten wir das Fahren auf ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Radfahrausbildung
Klasse 2a: Zoo
(12. 05. 2022) In den 2 Wochen vor den Osterferien haben wir uns in der Schule mit den Zootieren beschäftigt. Dazu haben wir Bücher aus der Stadtbücherei genutzt, kleine Infotexte gelesen oder im Internet, im ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Zoo
Anmeldung für die Betreuung am Teilstandort Altenaffeln 2022/23
(11. 05. 2022) Benötigen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder wieder oder erstmals einen Platz in unserer Betreuung? Dann können Sie Ihren Bedarf ab sofort anmelden. Informationen zur Anmeldung finden Sie in unserem ... [mehr]
Foto: Anmeldung für die Betreuung am Teilstandort Altenaffeln 2022/23
Klasse 2AA: Besuch der „Arche Noah“
(06. 05. 2022) Am Donnerstag haben wir einen Ausflug nach Menden ins Naturschutzzentrum "Arche Noah" gemacht. Dort haben wir Bieno - die Wildbiene kennengelernt. Wir haben viel über die Besonderheiten und ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Besuch der „Arche Noah“
Klasse 3c: Autorenlesung
(06. 05. 2022) Am 27.04.2022 waren wir, die Klasse 3c, in der Stadtbücherei. Dort hat die Autorin Gerlis Zillgens uns aus ihrem Buch „Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung“ vorgelesen. In dem Buch wird das ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Autorenlesung
Jahrgang 2 und 3: Ostergottesdienst
(29. 04. 2022) Am Mittwoch nach den Osterferien feierten der Jahrgang 2 und 3 einen Ostergottesdienst in der evangelischen Kirche. Die Kinder hatten zum Thema "Auferstehung" ein Anspiel vorbereitet, es wurde ... [mehr]
Foto: Jahrgang 2 und 3: Ostergottesdienst
Klasse 4a: Ostergrüße
(08. 04. 2022) Liebe Eltern, Lehrer und Kinder der Burgschule Neuenrade und der Grundschule in Altenaffeln, wir wünschen euch frohe und erholsame Ostern. Hoffentlich besucht euch der Osterhase und ihr habt ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Ostergrüße
Klasse 2b: Oster-Projekttag
(08. 04. 2022) Am Donnerstag vor den Osterferien gab es einen Projekttag rund um Ostern in der Klasse 2b. Es wurden Fortsetzungsgeschichten zum Buch „Das schönste Ei der Welt“ geschrieben, Kratzeier und ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Oster-Projekttag
Altenaffeln: Gesundes Frühstück
(08. 04. 2022) Nach über zwei Jahren gab es heute wieder das gesunde Schulfrühstück! Der Förderverein hat uns verwöhnt! Vielen lieben Dank! [mehr]
Foto: Altenaffeln: Gesundes Frühstück
Klasse 1AA: Bücherspende
(07. 04. 2022) Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule Altenaffeln für die wunderbaren neuen Bücher! Die Erstklässler sind begeistert und haben heute schon angefangen zu schmökern. [mehr]
Foto: Klasse 1AA: Bücherspende
Anmeldungen für die Betreuung 2022/2023 in Neuenrade
(04. 04. 2022) Benötigen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder wieder oder erstmals einen Platz in einer unserer Betreuungsmaßnahmen? Dann können Sie Ihren Bedarf ab sofort anmelden. Informationen zur Anmeldung für die ... [mehr]
Foto: Anmeldungen für die Betreuung 2022/2023 in Neuenrade
Klasse 4b: Schildkröten
(24. 03. 2022) Die Klasse 4b hat sich im Textilunterricht mit Weben und Nähen beschäftigt. Langsam können sie die Arbeit an den Schildkröten beenden. Für manche Kinder war es eine echte Herausforderung, ... [mehr]
Foto: Klasse 4b: Schildkröten
Eltern-Info Masken und Testen März 2022
(23. 03. 2022) 21.03.2022 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund Burgschule – Grundschule Altenaffeln, im Nachgang zu den wichtigen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes durch den ... [mehr]
Foto: Eltern-Info Masken und Testen März 2022
Klasse 2AA: Friedensandacht
(21. 03. 2022) Am Mittwoch waren wir in unserer Kapelle in Altenaffeln. Nach unserer Einschulungsfeier im letzten Jahr war es unser erster Besuch. Gemeinsam haben wir uns alles angesehen und für den Frieden ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Friedensandacht
Klasse 2b: Karnevalsbilder
(11. 03. 2022) Dieses Jahr haben die Kinder besondere Karnevalsfotos zur Erinnerung erstellt. Für die Karnevalsfeier sollte sich jedes Kind eine passende Pose zu seiner Kostümierung überlegen. Dann wurden an ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Karnevalsbilder
Klasse 4AA: Radfahrausbildung
(11. 03. 2022) Hurra!!! Die Kinder der Klasse 4 in Altenaffeln haben die Radfahrausbildung erfolgreich abgeschlossen [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Radfahrausbildung
Klasse 4a: Diagramme
(04. 03. 2022) In den letzten Mathestunden haben wir uns mit dem Thema Daten sammeln und Diagramme erstellen, beschäftigt. Wir haben verschiedene Diagrammarten wie Säulen-, Balken- und Kreisdiagramm ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Diagramme
Klasse 2a: Karneval
(04. 03. 2022) Am Freitag, 25.02.2022, haben wir in der Schule vier Stunden lang Karneval gefeiert. Zunächst haben wir lustige Fotos von uns allen gemacht. Diese kleben wir demnächst in unsere ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Karneval
Klasse 4b und c: Klassenfahrt auf den Ahorn
(22. 02. 2022) Unter Berücksichtigung aller Corona Vorsichtsmaßnahmen konnten wir die Klassenfahrt antreten. So sind wir mit dem Elterntaxi nach Wiblingwerde gestartet. Das erste Abenteuer, vor allem für die ... [mehr]
Foto: Klasse 4b und c: Klassenfahrt auf den Ahorn
Klasse 2b: Multiplikation
(11. 02. 2022) Die Klasse 2b hat als neue Rechenart die Multiplikation kennengelernt. Malaufgaben wurden mit Filzstiften gedruckt, in Fühlbeuteln erfühlt, mit Steckwürfeln gebaut, auf Fotos entdeckt, gehört ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Multiplikation
Klasse 3c: Luft
(11. 02. 2022) Wir, die Klasse 3c, führen momentan im Sachunterricht Versuche zum Thema Luft durch. Dabei erforschen wir die verschiedenen Eigenschaften von Luft: Luft trägt. Luft bremst. Luft hat ein Gewicht. ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Luft
Jahrgangsstufe 3: Füller-Diplom
(04. 02. 2022) Hurra! Endlich ist es soweit! Wir dürfen jetzt mit dem Füller schreiben! Zuerst haben wir den Aufbau des Füllers und die richtige Füllerhaltung kennengelernt. Anschließend haben wir das ... [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 3: Füller-Diplom
Klasse 2a: Hörspurgeschichte „Auf dem Bauernhof“
(04. 02. 2022) Diese Woche haben wir in der 2a eine Hörspurgeschichte bearbeitet . Zunächst braucht jedes Kind dafür ein iPad und Kopfhörer. Es gibt ein großes Bild mit Buchstaben, dass vervielfältigt an ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Hörspurgeschichte „Auf dem Bauernhof“
Klasse 2AA: Lustige Schneemänner
(25. 01. 2022) Diese lustigen Schneemänner haben wir als Weihnachtsgeschenk für unsere Eltern gemalt. Mit Acrylfarben haben wir die Schneemänner, den Himmel und den leuchtenden Stern auf eine Leinwand gemalt. ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Lustige Schneemänner
Klasse 3b: Niedliche Schüttelbilder
(21. 01. 2022) Wir locken nochmal den Winter und wünschen uns (mehr) Schnee! Deshalb gestalten wir in Kunst gerade diese niedlichen Schüttelbilder! [mehr]
Foto: Klasse 3b: Niedliche Schüttelbilder
Klasse 3AA: Wünsche für das Jahr 2022
(17. 01. 2022) Zum neuen Jahr grüßt Klasse 3 aus Altenaffeln ganz herzlich! Hier unsere Wünsche: - Ich wünsche mir, dass es allen Kindern so gut geht wie mir. - Ich wünsche, dass Corona weggeht. - ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Wünsche für das Jahr 2022
Klasse 2b: Kratzbilder
(14. 01. 2022) Die Klasse 2b hat diese Woche Kratzbilder erstellt, um das Jahr 2022 mit einem bunten Feuerwerk zu begrüßen. Zuerst haben die Kinder ein Blatt mit Wachsmalern bunt bemalt. Anschließend wurde ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Kratzbilder
Klasse 4b: Eine spaßige Sportstunde auf dem Schulhof
(14. 01. 2022) Zunächst haben uns einen Partner gesucht. Wir hatten alle einen Ball und haben versuc ht , den Ball mit einem Handtuch hochzuwerfen und wieder aufzufangen. Anschließend haben wir 4er Gruppen ... [mehr]
Foto: Klasse 4b: Eine spaßige Sportstunde auf dem Schulhof
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
(24. 12. 2021) Dann ist es wahr, was der Engel gesagt hat: Es ist heute ein Kind geboren in einem Stall in Bethlehem. Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das Jahr 2022 und bleiben Sie ... [mehr]
Foto: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Klasse 3b: Weihnachtsgruß
(22. 12. 2021) Die Klasse 3b wünscht besinnliche Weihnachtstage, schöne Ferien und ein glückliches Jahr 2022! [mehr]
Foto: Klasse 3b: Weihnachtsgruß
Klasse 2a: Besuch der Statbücherei Neuenrade
(20. 12. 2021) Am Dienstag, 14.12.2021 hat die Klasse 2a die Stadtbücherei in Neuenrade besucht. Zunächst hat Frau Horny den Kindern die verschiedenen Medien vorgestellt. Es gibt nämlich dort nicht nur ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Besuch der Statbücherei Neuenrade
Klasse 2AA: Weihnachtswerkstatt
(17. 12. 2021) Liebe Grüße aus unserer Weihnachtswerkstatt. Wir haben in den letzten Wochen Eulen gebastelt, Webkerzen hergestellt und Weihnachtskarten bemalt und geschrieben. Die anderen Dinge, die wir im ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Weihnachtswerkstatt
Klasse 4AA: Basteln für einen guten Zweck
(17. 12. 2021) Die Eltern und Kinder der Klasse 4 aus Altenaffeln haben für einen guten Zweck gebastelt. Da der Weihnachtsmarkt abgesagt wurde, fand der Verkauf im Gemeindehaus sowie auf dem Hof der ... [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Basteln für einen guten Zweck
Adventsgottesdienst
(13. 12. 2021) Anfang Dezember waren die Kinder der 4. Schuljahre in der evangelischen Kirche zu Gast. Wir haben dort gemeinsam mit Pastor Kuhlo-Schöneberg einen Gottesdienst zum Thema Weihnachten gefeiert. Es ... [mehr]
Foto: Adventsgottesdienst
Klasse 4d: Schneemänner, Engel, Pinguine und zwei Weihnachtsmänner
(10. 12. 2021) Im Kunstunterricht haben wir gelernt aus Flaschen Pinguine, Engel, Schneemänner und Weihnachtsmänner zu basteln. Jeder hat eine Flasche von zu Hause mitgebracht. Auf diesen Flaschen haben wir ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Schneemänner, Engel, Pinguine und zwei Weihnachtsmänner
Adventssingen
(08. 12. 2021) In diesem Jahr findet wieder das traditionelle Adventssingen zum Wochenbeginn statt. Jeden Montag in der ersten Stunden treffen sich alle Klassen draußen auf dem Schulhof, um musikalisch ... [mehr]
Foto: Adventssingen
Klasse 1a: Adventszeit
(04. 12. 2021) In der 1a feiern wir nun jeden Morgen eine kleine Adventszeit mit Lichterketten und Kerzenschein. Wir hören eine kleine Geschichte und besprechen Besonderheiten dieser Zeit. Außerdem ziehen wir ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Adventszeit
Klasse 2b: Adventskalender
(03. 12. 2021) In diesem Jahr öffnet die Klasse 2b jeden Tag ein „Türchen“ an ihrem Rubbellosadventskalender. Wir setzen uns immer in den Sitzkreis und rubbeln. (Henry) Wir haben aus unserem ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Adventskalender
Klasse 2a: Vorlesetag
(26. 11. 2021) Am 19. November 2021 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch wir in der Burgschule haben an diesem Tag in allen Jahrgängen Märchen vorgelesen. In der 2a hat die Giraffe Raffi das Märchen ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Vorlesetag
Klasse 1d: Adventsbasteln
(26. 11. 2021) Die kleinen Handwerker der Klasse 1d waren ganz fleissig.......wir wünschen eine nette Adventszeit [mehr]
Foto: Klasse 1d: Adventsbasteln
Bundesweiter Vorlesetag und wir haben mitgemacht
(19. 11. 2021) Heute fand der bundesweite Vorlesetag statt und wir waren mit dabei. Bei uns hatten wir viele schöne Vorlese-Momente zum Thema Märchen. Die Kinder haben gespannt gelauscht und konnten nachher die ... [mehr]
Foto: Bundesweiter Vorlesetag und wir haben mitgemacht
Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
(19. 11. 2021) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 4 im Schulverbund, in dieser Woche fand der Elterninformationsabend zum Übergang nach der 4. Klasse in die weiterführende Schule ... [mehr]
Foto: Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
Jahrgangsstufe 3: Fledermäuse
(19. 11. 2021) Die Kinder der Jahrgangsstufe 3 werden in den nächsten Wochen zu Fledermausexperten. Nachdem wir in der Dechenhöhle das Glück hatten, eine Fledermaus im Flug zu entdecken, lernen wir nun in ... [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 3: Fledermäuse
Klasse 3c: Das Farbenmonster
(19. 11. 2021) Wir, die Klasse 3c, haben letzte Woche das Buch „Das Farbenmonster“ gelesen. In diesem Buch wird auf jeder Seite ein Gefühl vorgestellt und jedes Gefühl hat seine eigene Farbe. Je nach ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Das Farbenmonster
Tag der offenen Tür
(17. 11. 2021) Am Samstag, den 13.11., konnten die zukünftigen Schulanfänger die Burgschule beim "Tag der offenen Tür" kennenlernen. [mehr]
Foto: Tag der offenen Tür
Klasse 2c: Unsere Leseraupen und die Zahlen bis 100
(12. 11. 2021) In den letzten beiden Wochen gab es einiges bei uns zu bestaunen! Wir haben nämlich die Zahlen bis 100 ganz besonders unter die Lupe genommen. Dazu haben wir zum Beispiel von allen möglichen ... [mehr]
Foto: Klasse 2c: Unsere Leseraupen und die Zahlen bis 100
Klasse 4b: Spannende Erzählungen
(05. 11. 2021) In dieser Woche haben wir Kinder der Klasse 4b Fortsetzungsgeschichten erzählt. Zunächst gab es eine angefangene Geschichte, die an ungewöhnlichen oder unheimlichen Orten spielte. Diesen ersten ... [mehr]
Foto: Klasse 4b: Spannende Erzählungen
Klasse 2b: Das alles ist Familie
(05. 11. 2021) Im Sachunterricht dreht sich im Moment alles um die Familie und verschiedene Familienformen. Zu Beginn haben wir den Anfang des Buches „Das alles ist Familie“ gelesen. Im Anschluss erarbeiten ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Das alles ist Familie
Klasse 4c: Die Wahl zum Klassensprecher
(29. 10. 2021) In den letzten Wochen haben wir uns aus gegebenem Anlass das demokratische Wahlverfahren genauer angesehen. Im Rahmen der Wals eines Klassensprechers wurden zunächst geeignete Kandidaten gesucht, ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: Die Wahl zum Klassensprecher
Klasse 2a: Zahl des Tages
(29. 10. 2021) Das zweite Schuljahr lernt die Zahlen bis 100 kennen Die Kinder im 2. Schuljahrbeschäftigen sich nun täglich mit den Zahlen bis 100. Dazu suchen sie sich eine Zahl aus und bearbeiten diese als ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Zahl des Tages
Klasse 3AA: Der Rabe Valentin
(29. 10. 2021) Ausgehend von der Geschichte des Raben Valentin, der viel Unsinn im Kopf hatte und einer Vogelscheuche die Karottennase wegschnappen will, haben wir Vogelscheuchen gemalt und überlegt, was Valentin ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Der Rabe Valentin
Klasse 1a: Die 1a erkundet die Anton-App
(29. 10. 2021) In dieser Woche haben die Kinder der Klasse 1a zum ersten Mal mit den I-Pads gearbeitet. Sie haben Ihre Zugangsdaten bekommen und geübt, wie sie sich anmelden können. Dann konnten sie in der ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Die 1a erkundet die Anton-App
Jahrgang 4: Der Farbversuch mit Herrn Kraus
(26. 10. 2021) Am Montag, dem 04.10.21 und Dienstag, dem 05.10.21 wurde das vierte Schuljahr in die HQS Neuenrade eingeladen. In der HQS angekommen sind wir zuerst in den Chemieraum gegangen. Anschließend ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Der Farbversuch mit Herrn Kraus
Schulanfänger: Hier kannst du die Schule kennenlernen
(08. 10. 2021) Liebe Schulanfänger, liebe Eltern, über den folgenden Link bekommen Sie einen Einblick in die Burgschule und die Grundschule in Altenaffeln. Viel Spaß beim Stöbern und bis ... [mehr]
Foto: Schulanfänger: Hier kannst du die Schule kennenlernen
Jahrgangsstufe 2 und 3: Erntedankgottesdienst
(08. 10. 2021) Am 06.10.2021 feierten die Kinder der Jahrgangsstufe 2 und 3 mit den Religionslehrern und Pastoren in der evangelischen Kirche das Erntedankfest. Aus diesem Anlass wurde von den Kindern die ... [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 2 und 3: Erntedankgottesdienst
Klasse 3d: Hörspielkrimis
(08. 10. 2021) Die Kinder der Pandaklasse wurden zu Zuhördetektiven ausgebildet und haben mit ihrem Wissen Hörspielkrimis gelöst. Nach der Vergabe der verdienten Detektivausweise wurden dann eigene Fälle ... [mehr]
Foto: Klasse 3d: Hörspielkrimis
Klasse 3b: Schöne Herbstferien!
(08. 10. 2021) Die Klasse 3b wünscht schöne Herbstferien! [mehr]
Foto: Klasse 3b: Schöne Herbstferien!
Klasse 1 und 2 AA: Bunte Herbstbäume
(08. 10. 2021) Der Herbst ist da... Die Klassen 1 und 2 aus Altenaffeln gestalten bunte Herbstbäume! [mehr]
Foto: Klasse 1 und 2 AA: Bunte Herbstbäume
Klasse 3c: Die Kartoffel
(01. 10. 2021) Momentan behandeln wir, die Klasse 3c, das Thema „„Kartoffel“ im Sachunterricht. In den letzten Stunden haben wir uns die einzelnen Schichten der Kartoffel näher angeschaut sowie erfahren, wie ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Die Kartoffel
Klasse 2c: Die Montiklasse in Zahlen
(01. 10. 2021) Die Montiklasse in Zahlen Die ersten Schulwochen sind nun um und neben der Wiederholung haben wir schon eine Menge neues in Mathe gemacht. Wir haben uns zum Beispiel unsere Klasse in Zahlen ... [mehr]
Foto: Klasse 2c: Die Montiklasse in Zahlen
Klasse 4a: Liter und Milliliter
(01. 10. 2021) In Mathematik haben wir in dieser Woche zum Thema Liter und Milliliter gearbeitet. Wir haben mit Wasser Experimente und Umschüttversuche mit verschiedenen Gläsern gemacht. Mit Messbechern haben wir ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Liter und Milliliter
Klasse 3b: Picknick auf dem Schulhof
(24. 09. 2021) Der Spätsommer meinte es wettertechnisch richtig gut mit uns. Wir konnten fast jeden Tag mit unserem Frühstück auf dem Schulhof picknicken! [mehr]
Foto: Klasse 3b: Picknick auf dem Schulhof
Klasse 2b: Lustige Gesichter
(24. 09. 2021) Mit Fantasie und zwei selbstklebenden Wackelaugen ausgestattet entdeckten die Kinder der Klasse 2b überall auf unserem Schulhof lustige Gesichter: Froschgesichter, Aliens, Edvard Munchs Schrei!, ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Lustige Gesichter
Klasse 4AA: Maulwürfe
(24. 09. 2021) Die Klasse 4 aus Altenaffeln beschäftigt sich mit dem Thema Maulwürfe. [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Maulwürfe
Klasse 2a: Ein Haus voll Musik
(17. 09. 2021) Ein Haus voll Musik Im Musikunterricht lernen wir mit dem Buch „Ein Haus voll Musik“ die verschiedenen Instrumente kennen. Auf CD hören wir uns die Streicher, Holzbläser, … an, lesen die ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Ein Haus voll Musik
Jahrgang 4: Ausflug zur Dechenhöhle
(17. 09. 2021) Ausflug zur Dechenhöhle Am Mittwoch, den 15.09.2021 starteten alle 4 Klassen des 4. Schuljahres zu einem Besuch der Dechenhöhle und dem dazu gehörigen Museum in Iserlohn. Es ging um ... [mehr]
Foto: Jahrgang 4: Ausflug zur Dechenhöhle
Klasse 2AA: Fransenteppich mit Herz
(10. 09. 2021) Neue Deko für unsere Korkwände Unsere Sonnenbilder, mit denen wir die Pausenhalle und den Flur geschmückt haben, werden wir jetzt mit Fransenteppichen auffrischen. Wir haben in dieser Woche ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Fransenteppich mit Herz
Klasse 3AA: Lernen in der Sonne
(10. 09. 2021) Die Klasse 3 in Altenaffeln hat diese Woche das sommerliche Wetter genutzt, um unter dem wunderschönen Sonnensegel Unterricht zu machen. Voller Interesse lernten wir die Bestandteile eines iPads ... [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Lernen in der Sonne
Klasse 1d: Erste Eindrücke
(08. 09. 2021) Erste Eindrücke von der Klasse 1d… [mehr]
Foto: Klasse 1d: Erste Eindrücke
Klasse 3d: Die Kartoffel
(03. 09. 2021) Mit allerlei Fragen startet die Klasse 3d in das neue Sachunterrichts-Thema: die Kartoffel. Am Dienstag werden wir den Neuenrader Wochenmarkt besuchen und am Kartoffelstand vielleicht schon die ein ... [mehr]
Foto: Klasse 3d: Die Kartoffel
Klasse 1AA: Buchstabe der Woche
(03. 09. 2021) Unser Buchstabe der Woche ist das L, l. Zunächst haben wir die Namen einiger Gegenstände und unsere Namen genau abgehorcht. Wo hören wir das L, l? Am Wortanfang, in der Wortmitte oder am ... [mehr]
Foto: Klasse 1AA: Buchstabe der Woche
Klasse 4d: Versteckte Tiere
(02. 09. 2021) Im Kunstunterricht haben wir, die Kinder der Klasse 4d, Tiere des Waldes versteckt. Wie wir die Aufgabe Schritt für Schritt ausgeführt haben, werden wir nun im einzelnen erklären. Die ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Versteckte Tiere
Klasse 3c: Die "Platzdeckchen"-Methode
(27. 08. 2021) In dieser Woche haben wir, Klasse 3c, mit Hilfe der Methode „“Platzdeckchen“ Regeln für unsere Klasse aufgeschrieben: Zuerst bildeten wir Gruppen aus vier Kindern. Jede Gruppe bekam ein ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Die "Platzdeckchen"-Methode
Klasse 4a: Der Wald
(27. 08. 2021) DER WALD Im Sachunterricht haben wir das Thema Wald. Wir haben die Stockwerke des Waldes kennengelernt. Ganz unten ist die Wurzelschicht, danach kommt die Bodenschicht, ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Der Wald
Klasse 2b: Ferien-Plaudertaschen
(27. 08. 2021) Nach sechs Wochen Ferien ist es immer sehr schwierig, sich an alles zu erinnern, was man so erlebt hat. Wenn man dann im Sitzkreis sitzt, fällt einem manchmal gar nichts mehr ein. Deshalb hatten ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Ferien-Plaudertaschen
Einschulung 2021
(19. 08. 2021) Heute wurden 92 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler von den Schulkindern der Klassen 2 bis 4 auf dem Schulhof willkommen geheißen. Die Schulanfänger durften auf dem Weg in die Schule durch ... [mehr]
Foto: Einschulung 2021
Ein Gruß zu den Sommerferien
(06. 07. 2021) Nach einem besonderen Schuljahr, in dem wir neben Deutsch, Mathe und Lesen auch gelernt haben, wie man Masken trägt, die Hygiene- und Abstandsregeln beachtet, an Videokonferenzen teilnimmt und ... [mehr]
Foto: Ein Gruß zu den Sommerferien
Zum Abschied unserer Viertklässler
(06. 07. 2021) Wir wünschen allen Schulabgängern für Ihren weiteren Schulweg alles Liebe und Gute. Genießt die Ferienzeit und startet dann gesund und munter in das kommende Schuljahr auf den neuen Schulen. [mehr]
Foto: Zum Abschied unserer Viertklässler
Ein Dank an den Neuenrader Förderverein der Burgschule
(06. 07. 2021) In den letzten drei Schulwochen durften sich alle Kinder und alle Lehrerinnen und Lehrer ein Eis auf Kosten des Fördervereins aussuchen und genießen. Vielen Dank für die Abkühlung! [mehr]
Foto: Ein Dank an den Neuenrader Förderverein der Burgschule
Ein Dank an den Circus Rondell!
(29. 06. 2021) Letzte Woche Freitag gab es für jedes Kind eine Tüte Popcorn vom Circus Rondell. Rene Ortmann war am Donnerstag Nachmittag an der Schule, um die gesammelten Spenden ... [mehr]
Foto: Circus Rondell
Jahrgangsstufe 2: Ansichtskarten schreiben
(25. 06. 2021) Die Jahrgangsstufe 2 hat gelernt, wie eine Ansichtskarte beschriftet und geschrieben wird! Vielleicht trudeln dieses Jahr ja besonders viele Karten aus dem Urlaub in der Burgschule ein?! [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 2: Ansichtskarten schreiben
Altenaffeln: Dank an den Förderverein
(25. 06. 2021) Der Eiswagen war da!!! Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule Altenaffeln. Das Eis hat uns wie immer sehr gut geschmeckt! [mehr]
Foto: Altenaffeln: Dank an den Förderverein
Jahrgangsstufe 1: Schwimmen und Sinken
(18. 06. 2021) Die ersten Klassen haben sich die letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema Schwimmen und Sinken beschäftigt. Es gab viele spannende Experimente, bei denen die Kinder mit verschiedenen ... [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 1: Schwimmen und Sinken
Jahrgangsstufe 3: Kirchenbau
(14. 06. 2021) In den letzten Wochen haben die Kinder der Jahrgangsstufe 3 sowohl im Distanzunterricht, als auch im Präsenzunterricht im Fach Religion zum Thema Kirche und Kirchenraum gearbeitet. Dabei haben die ... [mehr]
Foto: Jahrgangsstufe 3: Kirchenbau
Klasse 2d: Das Gespenst am Kleiderhaken
(11. 06. 2021) In der Klassenlektüre haben wir Gertrud, das Schlossgespenst kennengelernt. Durch einen blöden Zufall ist sie nach einer Theateraufführung in der Grundschule auf dem Dachboden der Schule ... [mehr]
Foto: Klasse 2d: Das Gespenst am Kleiderhaken
Klasse 3b: Hasen und Hühner aus Pappmache
(11. 06. 2021) In der Zeit des Homeschooling haben die Kinder zu Hause mit ihren Eltern und anderen Helfern fleißig an den Aufgaben gearbeitet, die wir Lehrer und Lehrerinnen ihnen zusammen gestellt haben. So ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Hasen und Hühner aus Pappmache
Klasse 4d: Collage aus Alltagsgegenständen
(28. 05. 2021) Die Klasse 4 d gestaltete im Distanz- und Wechselunterricht zum Thema Kunst – Collage ein Bild aus Alltagsgegenständen, die sich in ihrer Umgebung/im Haushalt befanden. Dabei durften die ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Collage aus Alltagsgegenständen
Stufe 3: Häuser nach James Rizzi
(21. 05. 2021) Auch im Homeschooling sind die Kinder der Jahrgangsstufe 3 kreativ geworden. Sie haben den Künstler James Rizzi kennengelernt. Eine Aufgabe war es, durch würfeln Häuser, wie die von James Rizzi, ... [mehr]
Foto: Stufe 3: Häuser nach James Rizzi
Elterninfo zum Start des Wechselunterrichts
(14. 05. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, wir freuen uns riesig, ihre Kinder hier ab Montag wieder in der Schule im Wechselunterricht begrüßen zu dürfen! Der Inzidenzwert ist ... [mehr]
Foto: Elterninfo zum Start des Wechselunterrichts
Allgemeine Informationen zum "Lolli-Test"
(07. 05. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, wie sie bereits wissen, werden seit dem 22. April 2021 die Schülerinnen und Schüler zweimal pro Woche verpflichtend getestet. Ab dem ... [mehr]
Foto: Allgemeine Informationen zum "Lolli-Test"
Stufe 2: Schmetterlingsraupen
(02. 05. 2021) Am 19.4. sind Schmetterlingsraupen in der Stufe 2 eingezogen. Die Kinder beobachten sie gespannt und verfolgen, wie schnell die Raupen größer werden. Auf dem Schmetterlings-Padlet kann man sich ... [mehr]
Foto: Stufe 2: Schmetterlingsraupen
Förderverein: Spendenaktion für den Zirkus Rondel
(02. 05. 2021) Liebe Lehrer und Eltern des Grundschulverbundes Neuenrade, erinnert Ihr euch an die tolle Woche und die leuchtenden Augen der Kinder als diese eine Woche mit dem Circus Rondel arbeiten ... [mehr]
Foto: Förderverein: Spendenaktion für den Zirkus Rondel
JeKITS Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 für die SchülerInnen der ersten Schuljahre
(15. 04. 2021) Liebe Eltern! Ihr Kind nimmt seit einem Jahr am Gemeinschaftsprojekt „JeKits“ der Musikschule Lennetal e.V. und Ihrer Grundschule teil. Das erste Jahr JeKits 1 findet im Tandemunterricht von ... [mehr]
Foto: JeKITS Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 für die SchülerInnen der ersten Schuljahre
Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
(15. 04. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, soeben haben wir die Information erhalten, dass im Märkischen Kreis –aufgrund der hohen Inzidenzen- die Schulen weiterhin bis ... [mehr]
Foto: Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
Not-Betreuung ab dem 12.04.2021
(12. 04. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, Sollten Sie in der nächsten Woche und darüber hinaus Notbetreuung benötigen, bitten wir Sie dies über die bekannten Wege (Formular auf der Homepage ... [mehr]
Foto: Not-Betreuung ab dem 12.04.2021
Selbsttests
(10. 04. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, laut Schulmail des Landes NRW kommt nun nach den Ferien das Testen unserer Grundschüler als Maßnahme zum Gesundheitsschutz zu den ... [mehr]
Foto: Selbsttests
Schule nach den Osterferien
(08. 04. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, ich hoffe Sie hatten erholsame Ferien und ein schönes Osterfest. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes hat der Märkische Kreis ... [mehr]
Foto: Schule nach den Osterferien
Elternbrief Osterferien
(26. 03. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, nachdem die Kinder nun leider die letzten drei Tage nicht mehr in den Präsenzunterricht durften, beginnen nun die ... [mehr]
Foto: Elternbrief Osterferien
Dank an den Förderverein in Altenaffeln
(26. 03. 2021) Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule Altenaffeln für die süße Osterüberraschung! [mehr]
Foto: Dank an den Förderverein in Altenaffeln
Not-Betreuung vom 24.-26.03.2021
(23. 03. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier können Sie das Formular für die Not-Betreuung vom 24.03. bis 26.03.2021 herunterladen. Bitte nutzen Sie dieses Formular und ändern bitte das ... [mehr]
Foto: Not-Betreuung vom 24.-26.03.2021
!!Schulschließungen und Anmeldung zur Notbetreuung!!
(23. 03. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, soeben wurden wir vom Märkischen Kreis über den Bürgermeister darüber informiert, dass „der Märkische Kreis (…) in ... [mehr]
Foto: !!Schulschließungen und Anmeldung zur Notbetreuung!!
Wichtige Information: OGS-Abbuchung April 2021: - Beiträge für März UND April-werden abgebucht -
(22. 03. 2021) Liebe Erziehungsberechtigte der OGS-Kinder, angesichts der Schulschließungen im Januar und Februar wurden im Februar - rückwirkend für Januar - und im März - rückwirkend für Februar - ... [mehr]
Foto: Wichtige Information: OGS-Abbuchung April 2021: - Beiträge für März UND April-werden abgebucht -
Home-Circus-Event
(21. 03. 2021) Liebe Kinder, Eltern und Freunde des Circus Rondel, wie Ihr nun sicher wisst, steht unser geliebter Circus seit nun mehr als einem Jahr still. Da es uns ein Anliegen ist, die ... [mehr]
Foto: Home-Circus-Event
Klasse 1b: Frühblüher
(19. 03. 2021) Die Klasse 1b hat sich in den vergangenen Wochen mit Frühblühern beschäftigt. Die Kinder haben Frühblüher kennengelernt, den Aufbau eines Frühblühers betrachtet, die Entwicklung eines ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Frühblüher
Klasse 3b: Wasserkreislauf
(19. 03. 2021) Klasse 3b hat den Wasserkreislauf im Glas gebaut und beobachtet. Zuerst kam Kies ins Glas, anschließend Sand dazu. Nachdem wir Kies und Sand eingefüllt haben, kam Erde dazu, dann ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Wasserkreislauf
Klasse 4c: Kunst in Quarantäne
(19. 03. 2021) Der aktuelle Hype in den sozialen Medien ist es, berühmte Kunstwerke selbst zuhause nachzustellen. Das wollten wir im Lockdown auch einmal versuchen: Ein berühmtes Gemälde oder Bild sollte also ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: Kunst in Quarantäne
Klasse 4d: Eine Reise durch Europa
(14. 03. 2021) Eine Reise durch Europa………. macht die Klasse 4d im Wechselunterricht im Fach Sachunterricht. Dabei erkunden die Kinder nicht nur die Sehenswürdigkeiten Europas in einer gemeinsamen Arbeit ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Eine Reise durch Europa
Klasse 1AA: Im Jahreskreis
(13. 03. 2021) Die Klasse 1 aus Altenaffeln arbeitet im Sachunterricht zum Thema "Im Jahreskreis". Die Kinder schreiben, malen und basteln zu den Jahreszeiten, den Monaten, Wochentagen und Tageszeiten. Alle ... [mehr]
Foto: Klasse 1AA: Im Jahreskreis
Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
(08. 03. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, es ist so schön, ihre Kinder wieder in der Schule zu sehen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Weiterführung zum Wechselmodell ... [mehr]
Foto: Elterninfo zum weiteren Schulbetrieb
Klasse 4a: Deutschland-Lapbook
(08. 03. 2021) In den vergangenen Wochen hat die Klasse 4a im Sachunterricht „“Deutschland“ besser kennengelernt. Es ging in einem Arbeitsplan vor Weihnachten und im Distanzunterricht um Nachbarländer, die ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Deutschland-Lapbook
Klasse 3AA: Tiere im Winter
(07. 03. 2021) Die Klasse 3 aus Affeln hat sich mit Tieren im Winter beschäftigt. [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Tiere im Winter
!!Bitte an die Anmeldung zur Betreuung für das Schuljahr 2021/22 bis Freitag, 05.03.2021 denken!!
(03. 03. 2021) An die Erziehungsberechtigten der Kinder der Burgschule! An die Erziehungsberechtigten der Schulanfänger 2021/22! Benötigen Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder wieder oder erstmals einen ... [mehr]
Foto: !!Bitte an die Anmeldung zur Betreuung für das Schuljahr 2021/22 bis Freitag, 05.03.2021 denken!!
Klasse 4AA: Büchersteckbriefe
(28. 02. 2021) Im Distanzunterricht haben die Kinder Steckbriefe zu ihren Lieblingsbüchern erstellt. Vielleicht bekommst du hier neue Leseanregungen! [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Büchersteckbriefe
Klasse 3: Wasser, Wetter, Wasserkreislauf
(26. 02. 2021) Die Klassen der Jahrgangsstufe 3 arbeiten im Sachunterricht zur Zeit rund um das Thema Wasser. Im Homeschooling haben sie die verschiedenen Wetterphänomene kennengelernt und kleine Experimente ... [mehr]
Foto: Klasse 3: Wasser, Wetter, Wasserkreislauf
Klasse 1c: Grüße von den Montis!
(25. 02. 2021) Wir Montis freuen uns wieder zur Schule gehen zu dürfen. Auch DICH möchten wir herzlich zurück in der Schule begrüßen. Da wir multikulturell sind, machen wir das in vielen Sprachen. Deutsch: ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Grüße von den Montis!
Herzlich Willkommen zurück
(22. 02. 2021) Das Kollegium der Burgschule und der Grundschule in Altenaffeln freut sich alle Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule sehen zu können. Endlich können wir wieder gemeinsam lernen und ... [mehr]
Foto: Herzlich Willkommen zurück
Neue Informationen zur Maskenpflicht ab dem 22.2.2021
(19. 02. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, wir freuen uns schon riesig, ihre Kinder endlich ab Montag und Dienstag wieder bei uns in der Schule begrüßen zu ... [mehr]
Foto: Neue Informationen zur Maskenpflicht ab dem 22.2.2021
Not-Betreuung ab dem 22.2.2021 - Wechselunterricht
(12. 02. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier finden Sie das Formular für Betreuung in der Zeit des Wechselunterrichts ab dem 22.2.2021. [mehr]
Foto: Not-Betreuung ab dem 22.2.2021 - Wechselunterricht
Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021
(12. 02. 2021) Sehr geehrte Eltern im Schulverbund, hier können Sie das Formular für die Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021 herunterladen. [mehr]
Foto: Not-Betreuung vom 15.2. bis 19.2.2021
Klasse 2AA: Spaß im Zirkus Tamtini
(12. 02. 2021) Im Distanzunterricht liest die Klasse 2 aus Altenaffeln gerade die Lektüre "Spaß im Zirkus Tamtini". [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Spaß im Zirkus Tamtini
Klasse 3a und 3d: Optische Täuschung
(05. 02. 2021) Die Kinder der Klassen 3a und 3d hatten in ihrem Wochenplan die Aufgabe ein Kunstbild zum Thema Optische Täuschung zu malen. Hierzu mussten sie sich ein Video anschauen, indem Schritt für Schritt ... [mehr]
Foto: Klasse 3a und 3d: Optische Täuschung
Stufe 1: Kreative Kinder
(05. 02. 2021) Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 hatten diese Woche in ihrem Arbeitsplan die Aufgabe, sich Bilder zu Plusaufgaben und zum Buchstaben der Woche auszudenken und an ihre Lehrerinnen zu schicken. Sie ... [mehr]
Foto: Stufe 1: Kreative Kinder
Info Fortsetzung Distanzunterricht und Notbetreuung bis 12.2.2021
(28. 01. 2021) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, gestern gab es am frühen Abend eine neue (kurze) Information auf der Homepage des Schulministeriums zur ... [mehr]
Foto: Info Fortsetzung Distanzunterricht und Notbetreuung bis 12.2.2021
Aktion: Getrennt und doch zusammen!
(27. 01. 2021) Liebe Schülerinnen und Schüler! Zwar sind wir zurzeit alle an anderen Orten, und doch möchte ich nun etwas mit euch gemeinsam machen! Unter dem Motto: Getrennt und doch ... [mehr]
Foto: Aktion: Getrennt und doch zusammen!
Klasse 3AA: Der menschliche Körper
(27. 01. 2021) Im Sachunterricht beschäftigt sich die Klasse 3 aus Altenaffeln mit dem menschlichen Körper. Das Skelett stützt den Körper. Die inneren Organe erfüllen viele Aufgaben. [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Der menschliche Körper
Stufe 1: Das Eiswürfel-Experiment
(27. 01. 2021) Jede Woche finden die Kinder aus der Jahrgangsstufe 1 ein Experiment der Woche auf ihrem Padlet. Für das Experiment brauchst du nur Sachen, die du auf jeden Fall zu Hause hast. Das ... [mehr]
Foto: Stufe 1: Das Eiswürfel-Experiment
Klasse 4AA: Upcycling mit alten Büchern
(24. 01. 2021) Vor den Weihnachtsferien haben wir Igel aus alten aussortierten Büchern gefaltet. Für die Igelschnauzen haben wir alte Knöpfe genommen. Diese Igel machen sich gut als „Poststation am ... [mehr]
Foto: Klasse 4AA:Upcycling mit alten Büchern
OGS grüßt die Kinder zu Hause
(23. 01. 2021) Liebe Kinder der Burgschule und Grundschule in Altenaffeln, wir die Kinder und Erzieherinnen der Notbetreuung in der OGS haben uns überlegt, allen, die im Moment nicht in die Schule kommen ... [mehr]
Foto: OGS grüßt die Kinder zu Hause
Klasse 4c: Upcycling mit alten Holzstühlen
(15. 01. 2021) Upcycling mit alten Holzstühlen Unsere Schule hat viele schicke neue Möbel bekommen. Die alten Tische, Schränke und Stühle mussten weichen. Passend zu unserem Thema UPCYCLING haben ... [mehr]
Foto: Klasse 4c: Upcycling mit alten Holzstühlen
Stufe 2: Matheunterricht auf Distanz
(15. 01. 2021) Die Kinder der Stufe 2 beschäftigen sich im Distanzlernen in Mathematik mit dem Thema „Bis zum Zehner und dann weiter...“. [mehr]
Foto: Stufe 2: Matheunterricht auf Distanz
Gruß von Frau Konitzer
(12. 01. 2021) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, einerseits ist man vielleicht froh über freie Zeit und Entschleunigung. Andererseits gibt es auch Sorgen, Langeweile und Schwierigkeiten, den ... [mehr]
Foto: Gruß von Frau Konitzer
Klasse 4d: Winter-Fensterbilder
(11. 01. 2021) Bedingt durch den Lockdown gibt es derzeit wenige Aktivitäten in der Schule. Dennoch möchten wir Kinder und Eltern mit unserer Homepage durch diese Zeit begleiten. Viel Spaß beim Betrachten ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Winter-Fensterbilder
Klasse 2AA: Neujahrsgrüße
(10. 01. 2021) Die Klasse 2 aus Altenaffeln sendet herzliche Neujahrsgrüße. [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Neujahrsgrüße
Klasse 2d: Das Leseparadies
(07. 01. 2021) Die Klasse 2d erkundet das Leseparadies. Unser Fazit: "Das war toll! Wann kommen wir wieder hier hoch?" [mehr]
Foto: Klasse 2d: Das Leseparadies
Elternbrief 7.1.2021 - Abholzeiten Material, Not-Betreuung
(07. 01. 2021) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, der Elternbrief vom 7.1.2021 mit Informationen zu Abholzeiten für das Material zum Distanzlernen und über ... [mehr]
Foto: Elternbrief 7.1.2021 - Abholzeiten Material, Not-Betreuung
Wichtige Information zum OGS-Beitrag
(07. 01. 2021) Erstattung der OGS-Beiträge - im Februar 2021 Angesichts der Kurzfristigkeit der Schulschließung bis Ende Januar, möchten wir Sie um Ihr Verständnis dafür bitten, dass die OGS-Beiträge im ... [mehr]
Foto: Wichtige Information zum OGS-Beitrag
Wichtiger Hinweis zum Aussetzen des Präsenzunterrichts
(07. 01. 2021) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, ich hoffe, dass Sie schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 erleben konnten und es für Sie hoffentlich auch Phasen der ... [mehr]
Foto: Wichtiger Hinweis zum Aussetzen des Präsenzunterrichts
Weihnachtspost
(05. 01. 2021) In der Schule haben wir eigene Postkarten angemalt und geschrieben. Am Mittwoch vor den Ferien haben wir dann die Postkarten weggebracht und abgegeben beim Evangelischen Altenzentrum. Als wir ... [mehr]
Foto: Weihnachtspost
Ein gutes und gesundes Jahr 2021
(01. 01. 2021) Wir wünschen allen ein gutes und gesundes Jahr 2021 mit vielen glücklichen und wunderbaren Momenten. [mehr]
Foto: Ein gutes und gesundes Jahr 2021
Adventskalender
(24. 12. 2020) Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021 wünscht die Burgschule Neuenrade mit Standort Altenaffeln [mehr]
Foto: Adventskalender
Weihnachtsgrüße vom gesamten Grundschul-Team
(24. 12. 2020) Das gesamte Team der Burgschule und der Schule in Altenaffeln wünscht ... [mehr]
Foto: Weihnachtsgrüße vom gesamten Grundschul-Team
Neues Formular zur Beantragung der Notbetreuung
(23. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, das Schulministerium hat das Formular zur Beantragung der Notbetreuung - jetzt auch für Januar 2021 - bereitgestellt. Über ... [mehr]
Foto: Neues Formular zur Beantragung der Notbetreuung
Brief der Schule zum Jahresende
(22. 12. 2020) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, hier können Sie den Brief zum Jahresabschluss noch einmal herunterladen. [mehr]
Foto: Brief der Schule zum Jahresende
Dank an den Förderverein
(16. 12. 2020) Die Kinder und das Kollegium der Burgschule möchte dem Förderverein DANKE sagen: für eine gelungene Überraschung vor Weihnachten, für tolle Geschenke, für die Bereicherung der Ausstattung ... [mehr]
Foto: Dank an den Förderverein
Wichtige Erläuterungen Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
(14. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, die vielen Pressekonferenzen und Meldungen vom gestrigen Tag scheinen für Verwirrung gesorgt zu haben. Daher gibt der heutige ... [mehr]
Foto: Wichtige Erläuterungen Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
Wichtiger Hinweis Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
(11. 12. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, das Schulministerium hat uns per Schulmail um 13:32 Uhr mitgeteilt, dass ab Montag, 14. Dezember 2020, in den Jahrgangsstufen 1 bis 7 ... [mehr]
Foto: Wichtiger Hinweis Präsenzunterricht und Weihnachtsferien
Klasse 2b: Adventsbasteln
(30. 11. 2020) Da wir in der Woche des Adventsbastelns leider zu Hause gelernt haben, haben wir das diese Woche nachgeholt und unsere Klasse weihnachtlich und gemütlich dekoriert. Dazu hören wir immer ... [mehr]
Foto: Klasse 2b: Adventsbasteln
Adventskalender
(30. 11. 2020) Warten geheimnisvoller Adventskalender Türen öffnen sich Bald ist`s so weit Weihnachtszeit Ab morgen kann jeden Tag ein Adventskalendertürchen auf der Homepage ... [mehr]
Foto: Adventskalender
Klasse 3c: Adventsbasteln
(30. 11. 2020) Es ist mal wieder soweit! Großes alljährliches Adventsbasteln!! In diesem Jahr leider ohne Eltern. Es wurde fleißig gepinselt, gekleistert, geklebt und vor allem…GEGLITZERT!!! Der ... [mehr]
Foto: Adventsbasteln
Formular zur Beantragung der Notbetreuung
(25. 11. 2020) Vorgezogene Weihnachtsferien Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte im Schulverbund, über diesen Link gelangen Sie zum Formular für die Beantragung der Notbetreuung für Montag, ... [mehr]
Foto: Formular zur Beantragung der Notbetreuung
Vorlesetag zum Thema Märchen
(24. 11. 2020) Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative mit der Stiftung Lesen. Jedes Jahr setzt dieser Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die ... [mehr]
Foto: Vorlesetag
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Liebe Eltern, auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zum Thema Corona-Virus (Covid-19). Mit freundlichen Grüßen A. Riemenschneider [mehr]
Foto: Virus
Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
(21. 11. 2020) Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 4 im Schulverbund, da der angekündigte Elterninformationsabend zum Übergang nach der 4. Klasse in die weiterführende Schule ... [mehr]
Foto: Informationsmaterial zum Übergang nach Klasse 4
Klasse 3b: Expedition ins Land des Tausenders
(21. 11. 2020) Die Klasse 3b hat sich auf eine Expedition ins Land des Tausenders gemacht. Zuerst haben die Kinder große Mengen an Erbsen, Streichhölzern, Strohhalmen, Knöpfen, Plätttchen und Zehnerstreifen ... [mehr]
Foto: Klasse 3b: Expedition ins Land des Tausenders
Klasse 1c: Igel hämmern im Kunst und Sachunterricht
(21. 11. 2020) Die letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht mit Igeln beschäftigt. Alessio: Wir haben viel über die Igel gelernt z.B. welche Feinde der Igel hat. Tuana: Zum Abschluss der Reihe haben ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Igel hämmern im Kunst und Sachunterricht
Klasse 4c: Pompom-Muffins
(21. 11. 2020) In der letzten Zeit haben wir im Kunstunterricht Pompoms aus Wolle hergestellt. Daraus haben wir leckere Muffins gebastelt, die uns an den Sommer erinnern. [mehr]
Foto: Klasse 4c: Pompom-Muffins
Klasse 2AA: Wie viele Erbsen sind in einer 500g Packung?
(21. 11. 2020) Wie viele Erbsen enthält eine 500 gr Erbsen-Packung? Wir haben gezählt und gerechnet. Das Ergebnis: 1746 Erbsen! Es war cool. [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Wie viele Erbsen sind in einer 500g Packung?
Klasse 2d: Herbstspaziergang
(13. 11. 2020) „Mache einen Herbstspaziergang und finde das schönste Blatt.“ So lautete eine Hausaufgabe für die Kinder der Klasse 2d. Die gesammelten Kunstwerke schmücken nun den Schulflur. [mehr]
Foto: Der Herbstspaziergang
Klasse 1b: Der Igel
(13. 11. 2020) In den letzten Wochen haben wir viel über den Igel erfahren. Frau Stahl hat uns ein Buch vorgelesen und wir haben z.B. gelernt, wer die Feinde des Igels sind. Alles wurde in einer Igelmappe ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Der Igel
Klasse 3a: Magnetismus
(13. 11. 2020) Im Sachunterricht erforschen wir Magnete. Wir arbeiten an Forscherstationen und finden etwas über den Kompass und das Magnetfeld heraus. In Teams oder Gruppen bearbeiten wir die Aufgaben. Wir ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Magnetismus
Klasse 4b: Keith Haring
(13. 11. 2020) Im Kunstunterricht haben wir das Thema Keith Haring besprochen. Keith Haring war ein berühmter Künstler. Er malte Bilder an Wände, z. B. in U-Bahnstationen. Zuerst haben wir Figuren mit ... [mehr]
Foto: Klasse 4b: Keith Haring
Wichtiger Hinweis Corona und Kindergarten
(12. 11. 2020) Liebe Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, für Schulkinder, deren Geschwister (z.B. Kindergartenkinder) positiv auf Corona getestet wurden oder aber in Quarantäne ... [mehr]
Foto: Wichtiger Hinweis
Klasse 4a: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
(07. 11. 2020) Die Klasse 4a hat in dieser Woche die Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ kennengelernt. Die Kinder haben sich den Inhalt nach und nach erarbeitet und dabei festgestellt, dass es ... [mehr]
Foto: Klasse 4a: Herr von Ribbeck
Klasse 3AA: Fledermäuse
(06. 11. 2020) Das dritte Schuljahr aus Altenaffeln beschäftigt sich fächerübergreifend in Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Kunst mit dem Thema Fledermäuse. [mehr]
Foto: Klasse 3AA: Fledermäuse
Klasse 1a: Der "Dienst zum Lüften"
(06. 11. 2020) Das Corona-Virus und das Einhalten vieler Regeln und Maßnahmen hat auch das Leben in der Burgschule verändert. Hände waschen, Alltagsmaske tragen, … Seit dem 26.10.2020 soll nun alle 20 ... [mehr]
Foto: Klasse 1a: Der "Dienst zum Lüften"
Klasse 2c: Herbst
(06. 11. 2020) In dieser Woche haben wir im Sachunterricht mit dem Thema Herbst angefangen. Wir haben die Laubbäume Eiche, Buche, Ahorn und Kastanie mit ihren Früchten wiederholt. Dazu haben wir zwei AB ... [mehr]
Foto: Klasse 2c: Herbst
Klasse 3d: Die Katze im Sonnenuntergang
(30. 10. 2020) Wir haben im Kunstunterricht eine Katze im Sonnenuntergang gemalt und gebastelt. Als erstes haben wir mit Wasserfarben den Sonnenuntergang gemalt. Dazu haben wir uns ein Blatt genommen und haben ... [mehr]
Foto: Die Katze im Sonnenuntergang
Klasse 2b: Giuseppe Arcimboldo
(30. 10. 2020) Wir haben den Künstler Giuseppe Arcimboldo kennengelernt und uns 2 seiner Werke genauer angesehen. Danach wurden wir selber zu kleinen Künstlern. [mehr]
Foto: Klasse 2b: Giuseppe Arcimboldo
Klasse 4AA: Europa
(30. 10. 2020) Vor den Herbstferien haben wir uns mit dem Thema Europa beschäftigt. Jeder von uns hat zu einem europäischen Land seiner Wahl ein tolles Plakat gestaltet! [mehr]
Foto: Klasse 4AA: Europa
Klasse 2a: Rezepte
(27. 10. 2020) Wir haben uns in dieser Woche mit Rezepten beschäftigt. Dazu haben wir uns Rezepte angeschaut und zu Apfelmus, Obstspießen und Gemüsesuppe eigene Rezepte geschrieben. Nach Corona können wir ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Rezepte
Wir wünschen schöne Herbstferien
(09. 10. 2020) Herbst Wunderbares Herbstgestöber Bunte Blätter an den Bäumen Drachen fliegen hoch am Himmel Mit gesammelten Kastanien basteln Wunderbares Herbstgestöber Liebe Eltern und ... [mehr]
Foto: Herbstferien
Klasse 3c: Wie viel ist eigentlich 1000?
(09. 10. 2020) Im Matheunterricht haben wir uns gefragt, wie viel eigentlich 1000 ist. Wir haben gezählt und gezählt und gezählt… Erbsen, Cent-Stücke, Korken, Bierdeckel. Das war ganz schön schwierig. ... [mehr]
Foto: Klasse 3c: Wie viel ist eigentlich 1000?
Klasse 1b: Elmar
(09. 10. 2020) Passend zu unserem Buchstaben der Woche "E" hat uns Frau Stahl eine Geschichte von dem Elefanten Elmar vorgelesen. Anschließend durften wir das erste Mal unsere Wasserfarben ausprobieren. Zuerst ... [mehr]
Foto: Klasse 1b: Elmar
Klasse 4d: Der 60. Geburtstag
(05. 10. 2020) Am vergangenen Freitag feierten wir mit der ganzen Schule auf dem Schulhof Herrn Riemenschneiders 60. Geburtstag. [mehr]
Foto: Geburtstag Herr Riemenschneider
Klasse 1c: Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule?
(02. 10. 2020) Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule? Damit wir Montis schnell die Zahlen und das Stellenwertsystem kennenlernen, starten wir jeden Schultag folgendermaßen: Emma: „Wir legen jeden ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Wie viele Tage gehen wir dieses Jahr zur Schule?
Klasse 3a: Waldtierplakate
(02. 10. 2020) Im Sachunterricht haben wir Waldtierplakate gestaltet. Wir haben immer zu zweit oder zu dritt zusammengearbeitet. Jede Gruppe hat über ein anderes Tier ein Plakat erstellt. Wir haben Plakate über ... [mehr]
Foto: Klasse 3a: Waldtierplakate
Klasse 4d: Lesedetektive
(02. 10. 2020) Wir, die Klasse 4c der Burgschule Neuenrade, haben uns in letzter Zeit mit Lesestrategien beschäftigt. Hier haben wir gelernt, wie man einen langen Text gut verstehen kann. Dazu haben wir eine ... [mehr]
Foto: Klasse 4d: Lesedetektive
Klasse 2AA: Frederick
(02. 10. 2020) Wir haben „Frederick“ von Leo Lionni gelesen und gespielt: Während Fredericks Familie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh für den Winter sammelt, „bunkert“ er als Vorräte für die kalte ... [mehr]
Foto: Klasse 2AA: Frederick
Erntedankgottesdienst
(30. 09. 2020) Heute feierten wir, die Klassen 2 und 3, in jahrgangsgetrennten Gruppen den ökumenischen Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Neuenrade. Pastor Kuhlo-Schöneberg und Pater Christof ... [mehr]
Foto: Erntedankgottesdienst
Klasse 3b: Rund um die Kartoffel
(25. 09. 2020) In den letzen Wochen haben sich die Kinder der Klasse 3b mit dem Thema Kartoffel beschäftigt. Sie haben nicht nur im Sachunterricht viel über die Kartoffel gelernt, sondern auch im Kunstunterricht ... [mehr]
Foto: Rund um die Kartoffel
Informationen für die Schulanfänger 2021
(25. 09. 2020) Liebe Eltern der zukünftigen Burgschüler und Schüler in Altenaffeln, um unsere Schule in diesen besonderen Zeiten kennen zu lernen, haben Sie hier die Möglichkeit sich über unser ... [mehr]
Foto: Schulanfang
Klasse 4b: Sommerfeeling
(25. 09. 2020) Sommerfeeling kam letzte Woche in der Klasse 4b noch einmal auf, als sie im Kunstunterricht diese Strandbilder malten. Genau passend zum Wetter, strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen. [mehr]
Foto: Sommerfeeling
Klasse 1a: Dank an den Förderverein
(25. 09. 2020) Die ersten Schuljahre sagen: DANKE Der Förderverein der Burgschule hat den drei ersten Schuljahren auch in diesem Jahr eine Pausenspielkiste geschenkt. Sie beinhaltet Seilchen, ... [mehr]
Foto: Dank an den Förderverein
Klasse 2d: Erbsenzähler
(25. 09. 2020) Erbsenzähler Heute hat Frau Gerner Erbsen in die Mitte der Klasse geschüttet und dann sollten wir sie zählen. Das hat ewig gedauert!! Aber irgendwann ist uns ein Trick eingefallen, ... [mehr]
Foto: Erbsenzähler
Alljährlicher Probealarm an der Burgschule
(24. 09. 2020) Zu Beginn jedes Schuljahres wird mit allen Burgschulkindern ein Probealarm geübt. Nach der großen Pause gegen kurz nach 10 ertönte die Feuersirene der Schule. Die Kinder stellten sich im ... [mehr]
Foto: Alljährlicher Probealarm
Klasse 4a: Versuche mit dem Zirkel
(19. 09. 2020) Endlich dürfen wir den Zirkel benutzen! Im Kunstunterricht haben wir erste Übungen mit dem Zirkel gemacht. Das war gar nicht so leicht. Bei den ersten Versuchen benutzten wir fast alle zwei Hände, ... [mehr]
Foto: Versuche mit dem Zirkel
Klasse 3AA: Unser Schulgarten
(19. 09. 2020) Im Sommer hat die 3. Klasse Radieschen geerntet. Ein paar Wochen später haben wir Himbeeren von einem großen Strauch abgepflügt. Klasse 3 hat Möhren geerntet. Es gab drei Sorten: weiß, orange ... [mehr]
Foto: Kartoffel- und Möhrenernte
Klasse 2c: Schwimmen und Sinken
(19. 09. 2020) Zum Abschluss des Themas „Schwimmen und Sinken“ haben wir im Kunstunterricht Flöße aus unterschiedlichen schwimmenden Materialien wie Korken, Styropor, Holz und Plastik gebaut. Jedes Floß ist ... [mehr]
Foto: Klasse 2c: Schwimmen und Sinken
Klasse 1AA: ICH BIN ICH
(19. 09. 2020) Wir haben uns mit dem Bilderbuch: Das kleine ICH BIN ICH beschäftigt. Dazu haben wir Bilder gemalt und Namen geschrieben. Auch im Tinto haben wir eine Seite zu diesem Thema bearbeitet. [mehr]
Foto: Das kleine Ich bin Ich
Klasse 2b: Wir werden Rechtschreibprofis!
(19. 09. 2020) In der vergangenen Woche haben wir zum ersten Mal Wörter zu einem Thema richtig intensiv auf ihre Rechtschreibung untersucht. Wir haben Stolperstellen gefunden, markiert und die richtige Schreibung ... [mehr]
Foto: Wir werden Rechtschreibprofis
Klasse 4 AA: Kinderrechte
(11. 09. 2020) Wir, die Klasse 4 aus Altenaffeln beschäftigen uns mit dem Thema Kinderrechte. Dazu haben wir folgende Plakate erstellt: [mehr]
Foto: Kinderrechte
Klasse 3d: Tasteninstrumente
(11. 09. 2020) Im Musikunterricht haben wir, die Klasse 3d, uns heute mit Tasteninstrumenten beschäftigt. Die Namen der Instrumente haben wir gelernt: Flügel, Klavier, Kirchenorgel, Keyboard, Akkordeon, Melodica, ... [mehr]
Foto: Die Tasteninstrumente
Klasse 2a: Der Blick durch die Brille
(11. 09. 2020) Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2 hat sich in Kunst mit der Darstellung ihrer Sommerferienerlebnisse beschäftigt. Dazu haben sie sich selbst portraitiert und überdimensionale ... [mehr]
Foto: Klasse 2a: Der Blick durch die Brille
Klasse 1c: Endlich (Burg-)Schüler!
(11. 09. 2020) Nun ist unsere Einschulung schon einige Wochen her. So langsam gewöhnen wir uns mehr und mehr ein und können schon unsere ersten Ziffern (1,2,3) und Buchstaben (L) wie die ‚Großen‘ schreiben. ... [mehr]
Foto: Klasse 1c: Endlich (Burg-)Schüler!
Elterninformation: Corona
(10. 09. 2020) Liebe Eltern der Burgschule und der Grundschule in Altenaffeln, das Ministerium hat uns ein Schaubild zur Verfügung gestellt, das die Situation „Erkrankung: Schulbesuch ja / nein?“ noch ... [mehr]
Foto: Elterninformation
Ein großes Dankeschön an das Freibad in Neuenrade
(10. 09. 2020) Wir bedanken uns im Namen der ganzen Burgschule für das gesponserte Eis vom Freibad. Die Kinder möchten sich ebenfalls bedanken mit Wort und Bild: – Danke für das Eis. – Ich mag Wassereis ... [mehr]
Foto: Eisspende
Klasse 4d: Die Fahrradausbildung
(09. 09. 2020) Die Klasse 4d hat die Fahrradausbildung begonnen. [mehr]
Foto: Die Fahrradausbildung
Klasse 1b: Zahlen unter der Lupe
(09. 09. 2020) Die Fledermäuse (Klasse 1b) haben diese Woche die Zahl 1 genau unter die Lupe genommen. Auf einem Zahlplakat wurde die 1 in verschiedenen Darstellungen präsentiert, z.B. als Finger- oder ... [mehr]
Foto: Zahlen unter der Lupe
Stundenplan für das kommende Schuljahr
(12. 08. 2020) Alle Schulkinder haben den aktuellen Stundenplan von den Klassenlehrkräften bekommen. Dieser gilt ab Freitag, den 14. August 2020. [mehr]
Foto: Stundenplan
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2020/21!
(11. 08. 2020) Allen Erstklässlern wünschen wir einen guten Start in der Schule. Wir freuen uns auf euch. [mehr]
Foto: Einschulung
Einschulung am 13.08.2020
(05. 08. 2020) Sehr geehrte Eltern unserer Schulanfänger in Neuenrade und Altenaffeln, der Schulstart rückt immer näher, aber leider warten wir alle bislang vergeblich auf klärende Bestimmungen oder ... [mehr]
Foto: Einschulung am 13.08.2020
Schulstart am Mittwoch, 12. August 2020
(04. 08. 2020) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, 5 Wochen Sommerferien liegen hinter uns und ich hoffe, dass Sie alle mit Ihren Familien nach diesen kräftezehrenden ... [mehr]
Foto: Schulanfang
Ferienzeit – Zeit der Erholung, Entspannung und Erlebnisse
(29. 06. 2020) Eine Zeit der Erholung, Entspannung und Erlebnisse liegt vor uns allen. Wir wünschen allen eine gute und fröhliche Zeit. Bleiben Sie gesund. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute ... [mehr]
Foto: Sommerferien
Schuljahresabschluss 2019/2020
(26. 06. 2020) Sehr geehrte Eltern des Schulverbundes Burgschule – Grundschule Altenaffeln, Zum Ende des Schuljahres möchte ich gern noch ein paar Worte an Sie richten: Hinter uns liegt ein ... [mehr]
Foto: Schuljahresabschluss 2019/2020